16. Januar 2020 –

Moderate Reform der Organspende

Bundestag beschließt moderate Reform der Organspende

Der Bundestag hat die Einführung einer "doppelten Widerspruchslösung" für Organspenden klar abgelehnt. Nun wurde eine moderate Reform der Organspenderegeln in Deutschland beschlossen.

128405503.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Berlin (dpa) - Der Bundestag hat eine moderate Reform der Organspenderegeln in Deutschland beschlossen. Die Bürger sollen künftig mindestens alle zehn Jahre beim Ausweisabholen auf das Thema angesprochen werden. Einem entsprechenden Entwurf einer Abgeordnetengruppe um Grünen-Chefin Annalena Baerbock stimmten 432 Abgeordnete zu.

Der Entwurf einer Abgeordnetengruppe um Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), nach dem jeder Mensch bis auf Widerruf als Spender gelten soll, wurde am Donnerstag von der Mehrheit abgelehnt..

Alle weiteren Infos zum Thema Organspende findet ihr hier. >>>

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek