20. Mai 2022 –
Ab 1. Juni 2022
Die geplanten 9-Euro-Monatstickets für Busse und Bahnen im Sommer können kommen. Der Bundesrat stimmte am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen Finanzierungsgesetz für die Sonderaktion zu, die ab 1. Juni für drei Monate starten soll.
Die geplanten 9-Euro-Monatstickets für Busse und Bahnen im Sommer können kommen. Der Bundesrat stimmte am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen Finanzierungsgesetz für die Sonderaktion zu, die ab 1. Juni für drei Monate starten soll. Damit kann auch der bundesweite Ticket-Verkauf bei der Bahn und anderen Anbietern wie angekündigt an diesem Montag beginnen. Mancherorts läuft er schon.
Die Billigtickets sind Teil der Entlastungspakete der Ampel-Koalition wegen der stark gestiegenen Energiepreise. Zugleich sollen sie eine große Schnupperaktion sein, um mehr Fahrgäste anzulocken und zum Umsteigen vom Auto zu ermuntern. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach von einer Chance für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und klimafreundliche Mobilität.
Ein Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn steht im Hauptbahnhof. Bundesverkehrsminister Wissing hat für die geplanten 9-Euro-Monatstickets als Chance für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geworben - auch bei möglicherweise volleren Zügen.
Fragen und Antworten: 9 Euro-Ticket
Ab 01. Juni können wir die 9-Euro-Monatstickets für Busse und Bahnen nutzen. Jeweils einen Monat lang können wir dann für den Pauschalpreis im gesamten Regionalverkehr unterwegs sein.