Wirtschaftsturbulenzen
US-Präsident Trump zettelt einen Zollkrieg an, die Börsen gehen auf Talfahrt - dies alles erhöht aus Sicht der Union den Zwang, schnell mit der SPD zu einer neuen Regierung in Deutschland zu kommen.
Staatschef in Kairo
US-Präsident Trump sorgte mit Äußerungen zur Zukunft der Palästinenser in Gaza für viel Empörung. Frankreichs Staatschef positioniert sich bei einem Besuch in Nahost nun klar dazu.
Für mehr Resilienz
In Finnland und Schweden sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich für Krisen zu wappnen. In Deutschland kocht das Thema eher auf Sparflamme, auch weil man den Menschen keine Angst machen will.
Nach US-Zöllen
Der Absturz an den Aktienbörsen geht zu Wochenbeginn beschleunigt weiter. Nach dem Einbruch in Asien folgt am Morgen auch der Dax mit einem enormen Kursrutsch.
Regierung im Blickpunkt
Gleichstand mit der AfD in einer Umfrage und Kritik, dass die SPD die Verhandlungen zu sehr dominiert – in der neuen Verhandlungswoche wächst der Druck auf die Union. Die Zeit drängt also.
Das Kämpfen geht weiter
Es ist der schwerste Raketenbeschuss aus Gaza auf Israel seit Monaten. Regierungschef Netanjahu ordnet noch auf dem Flug nach Washington eine energische Reaktion an.
WHO liefert Zahlen
Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an.
Ermittlungen laufen
Die Polizei findet drei tote Männer in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Die Hintergründe sind noch unklar.
Speedweek
Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.
Wie geht es weiter?
Yoon Suk Yeol rief im Dezember überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea damit in eine tiefe Krise. Nun steht das Land vor Neuwahlen.
Trump Zölle
Ökonomen sind sich weitgehend einig: Trumps Zölle werden für die US-Amerikaner vieles teurer machen. Das könnte den Präsidenten im eigenen Land unter Druck bringen.
Nach Signal-App Misere
Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte? Damit beschäftigt sich nun die interne Prüfstelle seines Ministeriums.