Während der Fahrt
Fahrgäste kamen mit einem Schreck davon, Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Unklar ist noch, was hinter dem Vorfall steckt.
Stadtbild-Debatte
Der CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert die «Stadtbild»-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz als zu unklar. Das könnte am Ende der AfD nutzen, meint Laschet.
Die «Stadtbild»-Anmerkungen des Kanzlers polarisieren. NRW-Ministerpräsident Wüst versucht, die Wogen zu glätten.
Kriminalität
In Viersen wird eine Frau leblos in ihrer Wohnung gefunden. Die Obduktion ergibt: Sie starb eines gewaltsamen Todes. Schnell gerät ihr Sohn in den Fokus der Ermittler.
Feuer in Goch
In einem Mehrparteienhaus im Kreis Kleve bricht ein nächtliches Feuer aus. Ein Verdächtiger wird gefasst - und die Ermittlungen gehen weiter.
Nach Oberdorf-Ausfall
Das Thema Kreuzbandrisse beschäftigt das Frauen-Nationalteam intensiv. «Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spielerin», sagt Klara Bühl.
2. Fußball-Bundesliga
Die Fortuna leiht den griechischen Nationalspieler Alexandropoulos aus, er kommt in allen Partien zum Einsatz. Nun wird er aber womöglich länger ausfallen.
Lemgo
Ein Angriff mit einem Messer endet für einen Jugendlichen tödlich. Gegen den Verdächtigen wird Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes erlassen. Doch viele Fragen sind noch ungeklärt.
Umgang mit AfD
CDU-Vize Laumann stellt klar: Keine Absprachen mit der AfD, auch nicht durch die Hintertür. Die AfD würde alles das zerstören, wofür die CDU seit 80 Jahren stehe, warnt er.
Sondervermögen
Kitas, Schulen, Kliniken: NRW startet dank des Sondervermögens des Bundes das größte Modernisierungsprojekt seiner Geschichte. Mehr als 30 Milliarden Euro sollen in den nächsten 12 Jahren fließen.
Bahn
Erneutes Bahnchaos in Köln: Eine Signalstörung sorgt für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Hauptbahnhof.
Die Sprengung von Geldautomaten ist keine Seltenheit – in Duisburg ist nun gleich ein ganzer Automat verschwunden.