15. November 2021 –

Wohnungslosigkeit

Bremer Kältebus verteilt Lebensmittel und Kleidung an Bedürftige

Mit dem herannahenden Winter sinken nachts die Temperaturen. Für Wohnungslose kann das lebensbedrohlich werden. Das Angebot des Kältebusses soll sie vor ernsten Folgen bewahren.

kaeltebus.jpg
Karin Stelljes, ehrenamtliche Helferin der Johanniter Unfallhilfe Bremen, ist während ihrer Tour mit dem Kältebus der Johanniter vor dem Bremer Hauptbahnhof im Einsatz und versorgt den wohnungslosen Uwe, der neben dem Kältebus auf dem Boden sitzt und sich mit einem heißen Kaffee aufwärmt, Foto: picture alliance/dpa

Der Bremer Kältebus verteilt mit Beginn der kalten Jahreszeit zweimal die Woche kostenlos Lebensmittel und warme Kleidung an Wohnungslose. Am Sonntag kamen etwa 60 Menschen vor den Hauptbahnhof, um sich mit Kaffee, einer Suppe oder einem Schlafsack zu versorgen. Schlafsäcke sind laut den ehrenamtlichen Helfern der Johanniter Hilfsorganisation besonders gefragt.

Von Oktober bis März steht der Bus jeden Freitag- und Sonntagabend von 19.00 bis circa 21.00 Uhr vor dem Bremer Hauptbahnhof. Finanziert wird das Projekt ausschließlich über Spenden. Das Angebot richtet sich vorrangig an wohnungslose Menschen, die ihre Nächte im Freien verbringen.

Unter den insgesamt zehn Ehrenamtlichen, von denen abwechselnd zwei bis drei im Einsatz sind, ist immer ein ausgebildeter Sanitäter. So kann in Notsituationen Erste Hilfe geleistet werden.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek