03. Juni 2021 – Lea Biskup
Auf einem Baufeld im Gottfried-Benn-Weg wurde gestern Nachmittag bei Sondierungsarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Jetzt wurde in der Nähe noch eine zweite Bombe gefunden. Beide Kampfmittel müssen noch heute unschädlich gemacht werden. 15.000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen.
Im Rahmen der Überprüfung der Umgebung des Fundes der am Mittwoch (02.06.) gefundenen Fliegerbombe wurde nun eine weitere Zehn-Zentner-Bombe entdeckt. Beide Bomben müssen noch heute unschädlich gemacht werden. Die weiteren Kampfmittelverdachtspunkte, die sich in unmittelbarer Nähe der Fundorte befinden, werden weiterhin untersucht und sondiert, wie die Stadt Hannover schreibt. Durch den Fund der zweiten Bombe verändert sich der Evakuierungsradius nicht.
Die Evakuierungsbereiche und eine Liste der zu evakuierenden Straße findet ihr hier und auch zum Download:
Straßenliste_Veröffentlichung.pdf
Evakuierungsbereich_Bombenfund_Misburg_Nord.pdf
Das gilt, wenn ihr betroffen seid
Ab 14 Uhr sind Bewohner:innen des Sicherheitsbereichs dazu aufgerufen, diesen zu verlassen. Gehbehinderte Personen können unter der Rufnummer 19222 einen Krankentransport anfordern.
In Absprache mit dem Fachbereich Gesundheit der Region Hannover könnt ihr die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen aussetzen, wenn ihr nicht an Corona erkrankt seid oder euch nicht in Quarantäne befindet und im Evakuierungsgebiet wohnt. Während der Evakuierungsmaßnahme könnt ihr Familienangehörige oder Bekannte aufsuchen.
Wenn ihr keine andere Aufenthaltsmöglichkeit habt, stehen euch ab 14 Uhr zwei Betreuungsstellen zur Verfügung:
- Schulzentrum Misburg / Sporthalle: Ludwig-Jahn-Straße 8, 30629 Hannover
- IGS Roderbruch / große Sporthalle: Rotekreuzstraße 23, 30627 Hannover
Für den Personentransport in die Betreuungsstellen werden kostenlose Busse der ÜSTRA bereitgestellt. Diese werden den betroffenen Bereich regelmäßig abfahren:
Rote Linie (Zur Betreuungsstelle IGS Roderbruch):
- Louise-Schröder-Straße (Start)
- Ziesenisweg
- Uferzeile
- Post
Grüne Linie (Zur Betreuungsstelle Schulzentrum Misburg)
- Kafkastr. (Start)
- Tiefe Riehe
- Eschenbachstraße
- Werfelstraße
Blaue Linie (Zur Betreuungsstelle Schulzentrum Misburg)
- Am Seelberg (Start)
- Feuerwehr
- Steinbruchstr.
- Heinrichstr.
- Alte Schmiede
Eine Karte der Evakuierungsbuslinien zum Download findet ihr hier:
Karte der Evakuierungsbuslinien.pdf
Da die Bomben von der Kampfmittelbeseitigung erst nacheinander abgearbeitet werden können, ist eine Rückkehr in eure Wohnungen ist voraussichtlich erst in den Abendstunden möglich. Nehmt daher bitte alle unbedingt für euch notwendigen Dinge, wie z. B. Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung sowie angemessene Kleidung mit und informiert auch eure Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme.
Wenn ihr Fragen habt, steht ab Donnerstag, 10 Uhr ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0800 / 7 31 31 31 zur Verfügung.
Das gilt für von Corona betroffene Personen oder Personen in Quarantäne
Befindet ihr euch aufgrund von Anordnungen des Gesundheitsamtes aktuell in häuslicher Quarantäne, werdet ihr durch die Feuerwehr kontaktiert. Der Transport und eure Unterbringung werden durch die Einsatzleitung organisiert, wie die Stadt Hannover schreibt.
Aktuelle Informationen zur Bombenentschärfung erhaltet ihr auf der Seite der Stadt Hannover. In den Sozialen Medien informiert die Landeshauptstadt über das Twitter-Profil der Feuerwehr Hannover @Feuerwehr_H mit #hannbombe sowie auf der Facebookseite Facebook.com/lhhannover. Bevölkerungsinformationen erfolgen im Laufe des morgigen Freitages zusätzlich über die Warn-Apps KATWARN und NINA informiert.