30. August 2022 –
Nach einer gründlichen Spülung der hauseigenen Wasserinstallation und der Wasserleitungen seien das Duschen und Waschen wieder uneingeschränkt möglich, teilte der Wasserversorger Enercity am Montagabend mit. Wasser, das zum Verzehr oder zur Zubereitung von Lebensmitteln verwendet werden solle, müsse vorab abgekocht werden.
Die Einschränkungen bei der Nutzung des Trinkwassers in Gleidingen bei Hannover sind aufgehoben worden. Voraussetzung sind aber Auflagen. Nach einer gründlichen Spülung der hauseigenen Wasserinstallation und der Wasserleitungen seien das Duschen und Waschen wieder uneingeschränkt möglich, teilte der Wasserversorger Enercity am Montagabend mit. Wasser, das zum Verzehr oder zur Zubereitung von Lebensmitteln verwendet werden solle, müsse vorab abgekocht werden, hieß es. Eine Chlorierung des Wassers sei anders als zunächst gedacht nicht notwendig.
In Proben von Montag (29.08.) stellte das Gesundheitsamt laut Enercity keine Verunreinigung durch Bakterien mehr fest. Seit dem 20. August waren rund 700 Wasseranschlüsse im Norden des Ortsteils von Laatzen betroffen. Wasserwagen und ein Standrohr zur Versorgung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden dem Versorger zufolge weiterhin bereitgestellt. Die Ursache für die Verunreinigung ist noch unklar. Enercity hält einen Fremdeintrag der Bakterien für möglich und hat deshalb Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.
(dpa)