Zwei Jugendliche sind am Donnerstagvormittag an der Haltestelle Braunschweiger Platz von einer Bahn erfasst und getötet worden. Ein 14 Jahre altes Mädchen überlebte schwer verletzt. Die Strecken der Deutschen Bahn sind rund um den Braunschweiger Platz gesperrt.
Nach Informationen der HAZ ist derzeit ein Großaufgebot der Feuerwehr am Braunschweiger Platz im Einsatz. Zwei Jugendliche sollen dort von einer S-Bahn der Linie 4 erfasst worden und getötet worden sein. Es handelt sich offenbar um einen Jungen und ein Mädchen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, sei das Mädchen bereits identifiziert worden. Es sei 14 Jahre alt gewesen. Die Identität des Jungen ist noch unklar. Zudem überlebte ein 14 Jahre altes Mädchen schwer verletzt.
Inzwischen verdichten sich die Indizien, dass es sich um Suizid handelte. Der Streckenabschnitt ist derzeit gesperrt. Es kommt zu Behinderungen auf allen S-Bahn-Strecken und dem Bahnverkehr zwischen Hannover und Göttingen. Die Fernzüge werden über Hildesheim umgeleitet. Wegen der Rettungsarbeiten wurde auch die Marienstraße stadteinwärts gesperrt, wie die Polizei mitteilt.
Quelle: HAZ
-------
Wenn ihr depressiv seid oder Selbstmord-Gedanken habt, könnt ihr hier Hilfe finden:
Nummer gegen Kummer
„Nummer gegen Kummer“ hat es sich zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und andere Erziehungspersonen ein schnell erreichbares Gesprächs- und Beratungsangebot in Deutschland zu etablieren. Telefonberatung erfolgt stets anonym. Die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ sind erster Ansprechpartner für alle Fragen, Probleme und in besonders kritischen Situationen. Bei Bedarf öffnen sie den Weg zu weiteren Hilfen.
Das Angebot gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern in ganz Deutschland und ist kostenfrei.
TelefonSeelsorge
Bei der (Telefon)Seelsorge könnt ihr euch melden, wenn ihr euch einsam fühlt, Sorgen habt und euch beraten lassen möchtet. Das Angebot richtet sich an alle Personen in ganz Deutschland und ist kostenfrei.
- Telefon: 0800/111 0 111
- Telefon: 0800/111 0 222
- Telefon: 116 123
- Online-Seelsorge: https://online.telefonseelsorge.de - für alle, die lieber über ihre aktuelle Situation schreiben statt sprechen.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" richtet sich an alle Frauen, die von Gewalt betroffenen oder bedroht sind – ganz gleich, ob die Gewalterfahrung in der Vergangenheit oder Gegenwart liegt.
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Das bundesweite Info-Telefon Depression soll Betroffenen und Angehörigen den Weg zu Anlaufstellen im Versorgungssystem weisen. Dies stellt keinen Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten dar. In akuten Krisen wendet Euch bitte an euren Arzt, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112.