Nach den Herbstferien
35 Lehramtsstudierende sollen die "Glücksstunden" in einer ersten Phase bis Januar für rund 300 Schülerinnen und Schüler unterrichten. Anlass dafür ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Pädagogische Psychologie der Technischen Universität Braunschweig.
Gebäude erheblich beschädigt
In der Nacht zu Dienstag wurde ein Gerät in einem Geldautomaten-Häuschen in der Nähe eines Lebensmittelmarktes im Stadtteil Mascherode in die Luft gejagt.
So könnt ihr helfen
Bei dem verheerenden Brand am Montag (25.07.) auf einem Betriebsgelände am Ortsrand von Peine-Stederdorf haben zwölf Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen verloren. Jetzt erleben sie eine Welle der Hilfsbereitschaft.
Obduktionsergebnis
Der gewaltsam Tod eines Mädchens in Salzgitter wirft weiter viele Fragen auf. Wie konnte die Situation zwischen drei Mitschülern so eskalieren? Erste Details liegen nun vor.
Obduktionsergebnisse für Donnerstag erwartet
Bis vor kurzem gingen die drei Jugendlichen noch gemeinsam zur Schule. Jetzt ist ein 15-jähriges Mädchen tot - zwei Mitschüler stehen unter Verdacht. Was genau in Salzgitter geschah, muss aber noch geklärt werden.
Motiv noch nicht endgültig geklärt
Ein 15-jähriges Mädchen wird tot in einer Grünanlage in Salzgitter gefunden. Schnell gibt es die traurige Gewissheit, dass es Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Zwei mutmaßliche Täter geraten ins Visier, die sogar noch jünger als die Getötete sind.
Versorgung mit Mikrochips schwierig
Bedrohliche Gemengelage, vorerst jedoch sprudelnde Erträge: Der Volkswagen-Konzern gibt Details zum Geschäftsverlauf am Jahresanfang bekannt. Der Beginn des Krieges in der Ukraine Ende Februar schlägt sich darin bislang nur bedingt nieder. Doch die Unruhe nimmt zu.
Abfallprodukt aus der Biodieselherstellung
Ein Tanklastwagen, der in Richtung Berlin unterwegs gewesen war, hatte nach Angaben der Feuerwehr am frühen Montagabend (02.05.) wegen einer Vollbremsung flüssigen Gefahrenstoff verloren.
Rosen und Impfung
Am 14. Februar fand mit dem Valentinsimpfen in Gifhorn eine ganz besondere Impfaktion statt. Für Impfwillige gab es neben der Coronaimpfung auch Rosen und Schokolade in Herzform.
Stadt übernimmt Kosten
Aufgrund hoher Inzidenzzahlen führt Salzgitter die Testpflicht für Kita-Kinder bereits ab Donnerstag (03.02.) ein und ist dem Land Niedersachsen somit voraus. Die Tests stellt die Stadt Salzgitter, sodass keine finanzielle Mehrbelastung für Familien entsteht.
Bombenfund
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Sonntag in Braunschweig entschärft worden.
Eintracht Braunschweig
Die aktuelle Vizepräsidentin Nicole Kumpis möchte neue Vereinschefin von Eintracht Braunschweig werden.