26. Januar 2023 –
Für die Kommunen ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Am 31. Januar endet die Abgabefrist. Noch haben viele ihre Grundsteuererklärung nicht eingereicht.
Wenige Tage vor Ende der Abgabefrist fehlen noch ein Drittel der Grundsteuererklärungen in Niedersachsen. Bis Anfang der Woche sind 64,9 Prozent der Erklärungen eingegangen, wie das Finanzministerium in Hannover auf dpa-Anfrage mitteilte. Knapp
200 000 Erklärungen gingen demnach in Papierform ein, der Großteil elektronisch. Vor knapp einem Monat waren rund 55 Prozent eingegangen.
Finanzminister Gerald Heere (Grüne) sagte: "Eine erneute Fristverlängerung ist nicht möglich. Die Finanzverwaltung muss bis Ende 2023 den Großteil der 3,5 Millionen Grundstücke bewerten, damit den Gemeinden rechtzeitig die notwendigen Grundlagen für die Erhebung der Grundsteuern ab 2025 vorliegen."
Führen euch Schritt für Schritt durch die Grundsteuererklärung: Unser Moderator Stefan Flüeck und der Fachanwalt für Steuerrecht Fabian Mingels.
Wir füllen mit euch die Grundsteuererklärung aus!
Wir haben gemeinsam mit euch und Fabian Mingels, Fachanwalt für Steuerrecht sowie dem Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e.V. die Grundsteuererklärung live ausgefüllt. Das Video-Tutorial und weitere Infos findet ihr hier.