15. November 2025 – dpa

Bücher und mehr

Was Sie über die Oldenburger Kinderbuchmesse wissen sollten

Mehr als 2.000 neue Bücher, Yoga für Kids und ein flauschiger Kater: Was die Kibum dieses Jahr für Besucherinnen und Besucher bereithält.

fyj4was3y4-v14-ax-s2048.jpeg
Schirmherrin der diesjährigen Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (Kibum) ist die Autorin, Journalistin und TV-Moderatorin Judith Rakers.

Kleine und große Bücherfans finden von diesem Samstag (15.11.) an auf der kostenlosen Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (Kibum) jede Menge neuen Lesestoff. Unter dem Motto «Körper & Seele: Kibum bewegt!» gibt es auch für Lesemuffel viel zu entdecken. Wissenswertes zu der Veranstaltung, die von der Stadt und der Universität Oldenburg organisiert wird:

- Es werden mehr als 2.000 Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedien aus allen deutschsprachigen Ländern vorgestellt. Den Veranstaltern zufolge ist es die größte nicht-kommerzielle Messe ihrer Art in Deutschland.

- Zum Rahmenprogramm gehören Lesungen von Autorinnen und Autoren, Vorträge, Workshops, Ausstellungen sowie Theater- und Filmangebote.

- Schirmherrin in diesem Jahr ist die Autorin, Journalistin und TV-Moderatorin Judith Rakers, die Bücher über das Gärtnern, den Anbau von Obst und Gemüse und gesunde Ernährung schreibt. Der Held ihrer Kinderbücher ist ihr kleiner, flauschiger Kater Jack.

- Ein Fokus der 51. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse liegt auf der Verbindung zwischen körperlichem Wohlbefinden und seelischer Gesundheit. Neben der Leseförderung wollen die Veranstalter das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen für einen gesunden, selbstbewussten und reflektierenden Lebensweg stärken. «Bücher bewegen. Sie regen zum Nachdenken an und öffnen Türen – zu sich selbst und zur Welt», heißt es im Grußwort der Veranstalter.

- Die Kibum setzt auch auf körperliche Bewegung. In der Sporthalle Wallschule gegenüber des Messezentrums gibt es Angebote etwa von einem Personal Trainer und einer Yoga-Lehrerin.

- Die Kibum findet vom 15. bis 25. November im Messezentrum PFL, Peterstraße 3, in Oldenburg statt. Montag bis Freitag ist sie von 8.30 bis 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Alle Veranstaltungen sowie der Messebesuch sind kostenfrei.

Weitere Meldungen

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek