25. November 2025 – dpa

Förderung ab 2027

Mohrs: «Bärenstarke» Exzellenzbewerbungen aus Niedersachsen

Gleich drei Hochschulen aus Niedersachsen haben sich beim bundesweiten Exzellenzuniversitäten-Wettbewerb beworben. Die Landesregierung blickt optimistisch auf das Verfahren.

4tfp6t7ghj-v14-ax-s2048.jpeg
Gleich drei Hochschulen aus Niedersachsen machen beim Exzellenzuni-Wettbewerb des Bundes mit - Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) zeigt sich zuversichtlich bei den Erfolgschancen. (Archivbild)

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs sieht mit Zuversicht auf die Bewerbungen niedersächsischer Hochschulen beim bundesweiten Wettbewerb zu Exzellenzuniversitäten. Die Universitäten Oldenburg und Bremen sind im Verbund ins Rennen gegangen, auch die Leibniz-Universität Hannover und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hätten «bärenstarke Bewerbungen abgegeben», sagte der SPD-Politiker im Gespräch mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung».

«Alle drei niedersächsischen Bewerber haben eine große Chance, erfolgreich aus diesem Wettbewerb herauszugehen», erklärte Mohrs. Der Antrag der Unis Oldenburg und Bremen sei der einzige mit internationalem Charakter, weil ein Brückenschlag zur Universität in Groningen erfolge. «Das passt sehr gut in die ganzen Überlegungen, auch in der Exzellenz-Forschung europäisch zu denken.» Das Land unterstütze die drei Hochschulen bestmöglich beim Exzellenz-Wettbewerb.

Mohrs hatte früher bereits erklärt, dass Niedersachsen von 2027 an über mindestens eine Elite-Universität verfügen solle. Mindestens zwei Exzellenzcluster sind für eine Hochschule die Voraussetzung, um sich als Exzellenzuniversität zu bewerben. Förderbeginn für die Elite-Unis ist der 1. Januar 2027.

Weitere Meldungen

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek