20. Februar 2025 –

Für alle Närrinnen und Narren

Wenn in Damme aus "Moin" "Helau Fastaubend" wird

Am 23. Februar 2025 werden wieder Tausende Menschen in den Straßen der Kleinstadt zur "Dammer Traditions-Fastnacht" und am 24. Februar zum "Dammer Rosenmontag" erwartet. Antenne Niedersachsen-Reporter ​Daniel Flüß hat die Kuhlenkratzer beim Wagenbau besucht.

Umzug_Damme.jpeg
8.000 rote, weiße und blaue in Handarbeit vorbereitete Plastikrosen überziehen den Dammer Karnevalsanhänger der Kuhlenkratzern (Foto: Antenne Niedersachen)

Am Sonntag (23.12.) steht im niedersächsischen Damme ab 12.33 Uhr großes an: Dann ziehen rund 9.000 Narren durch die Stadt im Landkreis Vechta. Gefeiert wird mit über 15 Spielmannszügen, 200 bunten Gruppen und über 10.000 aktiven Umzugsteilnehmern. Mit dabei – wie immer – die "Kuhlenkratzer". Antenne Niedersachsen-Reporter Daniel Flüß hat sie vorab besucht:

"Zu den Kuhlenkratzern? Das ist 300 Meter die Straße runter und gleich dort auf der Ecke. Dann sehen Sie die Scheune… Da drin steht der Umzugswagen. Ich hab' ihn schon gesehen", grinst die Dame, die ich nach dem Weg frage.

Wir befinden uns etwas außerhalb von Damme: Ich sehe enge, asphaltierte Wege ohne Mittelstreifen, Einfamilienhäuser inmitten von Feldern und landwirtschaftliche Betriebe mit großen Scheunen. Hier entstehen gerade einige Umzugswagen für den Dammer Karnevalsumzug. Auch "Die Kuhlenkratzer" bereiten sich hier auf den Karneval vor – in diesem Jahr zum 40. Mal.

Von Beginn an dabei: Guido, Heiner und Norbert. "Wir kennen uns seit 40, 50 Jahren. Hier in Damme geht das im Alter von 15 los, dass du deinen eigenen Wagen schmückst. Und seitdem sind wir mit dabei."

Damme.png
8.000 rote, weiße und blaue Plastikrosen schmücken den Karnevalsanhänger der Kuhlenkratzer. (Foto: Antenne Niedersachsen)

In diesem Jahr wurde für den eigenen Wagen im Vorfeld vor allem gebastelt: 8.000 rote, weiße und blaue Plastikrosen mussten in Handarbeit vorbereitet werden und überziehen jetzt den Karnevalsanhänger, der windgeschützt in einer kleinen Scheune steht; daneben ein grüner Traktor mit einer weißen Girlande. Neben den Plastikrosen fällt ein weißer Turm ins Auge, der als Anhängerdach dient. "Unser Motto in diesem Jahr ist: '40 Jahre Kuhlenkratzer – immer dieser Zirkus'", erklärt Guido. "Wir werden uns alle als Dompteure verkleiden."

Dass der Umzug in Damme dieses Jahr ausgerechnet am Tag der Bundestagswahl stattfindet, macht keinen nervös. Die meisten haben bereits Briefwahl gemacht. Ansonsten gilt: "Das Wahlbüro ist nur ein paar Meter von hier entfernt."

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek