24. Juli 2023 –

Traditionell und modern

TSV Hannover-Burgdorf enthüllt die neue Spielkleidung vor besonderer Kulisse

Die Recken haben ihre neuen Trikots für die Spielzeit 2023/24 vor ganz besonderer Kulisse am Schloss Marienburg bei Nordstemmen vorgestellt.

Trikots_Recken.png
23.07.2023: Traditionell und modern - die Recken haben ihre neuen Trikots für die Spielzeit 2023/24 vor ganz besonderer Kulisse am Schloss Marienburg bei Nordstemmen vorgestellt. (Foto: Antenne Niedersachsen/Yannic Wittenberg)

von Yannic Wittenberg

Zu Hause klassisch, auswärts künstlerisch – so treten unsere Handballer der TSV Hannover-Burgdorf in der kommenden Saison an! Die Recken haben ihre neuen Trikots für die Spielzeit 2023/24 vorgestellt - vor ganz besonderer Kulisse am Schloss Marienburg bei Nordstemmen. Die "Models" für die neue Spielkleidung waren Neuzugang Adam Nyfjäll, der das helle Auswärtstrikot präsentiert hat, und der frisch gebackene U21-Weltmeister Renars Uscins. Er trug das mit grün-schwarzen Längsstreifen versehene Heimtrikot und war für diesen besonderen Termin extra einen Tag früher aus seinem Urlaub zurückgekehrt.

Der Rest des Recken-Teams – außer den U21-Weltmeisters Renars Uscins und Justus Fischer – ist bereits seit einer Woche wieder im Mannschaftstraining. Diese Woche geht es sogar schon ins gemeinsame Trainingslager nach Barsinghausen. Dabei steht ein weiteres Testspiel auf dem Programm: Am Mittwoch treten die Recken gegen den 1. VfL Potsdam an.

Das Highlight der Vorbereitung wird das "Jahrhundertspiel" gegen den FC Barcelona mit Ex-Trainer Carlos Ortega. Das findet am 20. August in der ZAG Arena in Hannover statt. Und das erste Pflichtspiel führt die Recken dann am 1. Bundesliga-Spieltag nach Erlangen – am 24. August.

Auszeit - Der Recken Podcast

Ihr wollt mehr über die Recken der TSV Hannover-Burgdorf wissen? Dann hört in unseren Podcast rein und freut euch auf Interviews mit Spielern und dem Trainerstab zu den aktuellen Spielen der Recken und der Handball Bundesliga.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek