04. Juni 2020 –
So wird gefeiert!
So kreativ feiern wir Niedersachsen unsere Schützenfeste in Corona-Zeiten
In Zeiten des Coronavirus werden viele Schützenvereine in Niedersachsen kreativ und finden einen Weg, wie das geliebte Schützenfest in der Region trotzdem stattfinden kann.
Bunte Lichter, schrille Fahrgeschäfte, und jede Menge Leckereien - das alles sorgt beim Schützenfest für die richtige Stimmung! Nicht zu vergessen: Die Schützenumzüge. Wegen der Corona-Pandemie fallen davon nun aber viele ins Wasser. Einige Schützenvereine in Niedersachsen lassen sich dadurch aber nicht unterkriegen und werden kreativ, um die Sause trotzdem steigen zu lassen.
Schützenfeste im Netz
Gifhorns Online-Schützenfest 2020
Die Stadt Gifhorn setzt bei der Rettung ihres Schützenfestes auf einen Livestream. Dabei soll alles so laufen, wie auf einem normalen Schützenfest auch, nur eben online.
Bis jetzt zählt nur ein Countdown bis zum Fest runter. Vom 18. bis zum 21. Juni 2020 bieten die Schützen des Uniformierten Schützenkorps (UKS) und des Bürgerschützenkorbs (BKS) dort aber Spaß und Unterhaltung.
Wie gewohnt eröffnet Bürgermeister Matthias Nerlich das Gifhorner Schützenfest am Donnerstag (18. Juni) um 10 Uhr. In diesem Jahr läuft das Ganze per Videobotschaft.
Nach der Eröffnung gibt's witzige Clips und Aktionen. Und damit das Starren auf den Bildschirm nicht eintönig wird, können wir vom eigenen Sofa aus sogar mitmachen. Dazu ist die Seite wie ein soziales Netzwerk aufgebaut und wir können uns mit anderen austauschen. Außerdem warten mehrere Challenges auf die Besucher, sagt USK-Vorstand Karsten Ziebart:
04.06.2020
Schützenfest in Gifhorn - USK-Vorsitzender Karsten Ziebart
Durch verschiedenste Aktionen können die Gifhorner also trotzdem ihr geliebtes Schützenfest feiern - und das trotz Corona-Pandemie.
Das Volks-und Schützenfest "Ilten @ home"
In Ilten in der Region Hannover ist am Wochenende vom 19. bis zum 22. Juni trotz Corona-Bestimmungen einiges los.
Das traditionelle Wecken am Samstagmorgen findet trotzdem statt, nur nicht in gewohnter Größe, erklärt Carsten Elges, Vorsitzender vom Schützenverein Ilten im Antenne-Niedersachsen-Interview:
04.06.2020
Schützenfest in Ilten - Vorsitzender Carsten Elgers
Für Partystimmung und die richtige Musik sorgt am Samstagabend aber die Ahltener Band "4joy music". Wo genau sie auftritt, wird noch nicht verraten. "Wir fürchten, dass da dann ganz viele Leute hinpilgern", sorgt sich Elges lächelnd. Eins steht aber fest: Per Facebook-Livestream kommt die Band direkt in Euer Wohnzimmer.
Damit das richtige Festzelt-Feeling aufkommt, liefern die Schützen "Getränke@home" und das "Königsessen@home" direkt vor eure Haustür.
Und auch die Kids kommen nicht zu kurz: Am Montag statten der Clown Floh und sein Freund Luftikus euren Lütten einen kurzen Besuch ab - natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Unterhaltung gibt es am heimischen Gartenzaun. Mit einem Klick auf die Homepage des Schützenvereins Ilten stehen die zwei dann vielleicht auch vor Eurem Zaun.
Mit Fähnchen zum Schützenglück
Die Schützenbruderschaft St. Lambertus Bremen hat ihr Fest zwar abgesagt, sorgt aber trotzdem für etwas Stimmung: Damit der Bremer Stadtteil Ense schön festlich aussieht, hat der Schützenverein schon eine Woche vor Start des Schützenfestes mit seinem Fähnchenverkauf in der Bäckerei vor Ort begonnen; ein Schützenfestglas und eine Flasche Bier gab es noch oben drauf. So kann auch Zuhause angestoßen werden.
Ihre Fähnchen-Aktion kam super an, die Flaggen waren schnell ausverkauft. "Unsere Aktion mit den Fähnchen für 2020 war ein voller Erfolg und hat uns gezeigt wie wichtig die Werte "Glaube, Sitte, Heimat" in dieser schwierigen Zeit sind", bedankt sich der Vorstand.
Unter den bestehenden Corona-Auflagen ist auch eine Schützenmesse am Samstagmorgen (06. Juni) geplant. Um 9 Uhr soll unter der Vogelstange im Park am Spring gefeiert werden. Im Anschluss nehmen sich die Schützen eine ruhige Minute, um am Ehrenmal einen Kranz niederzulegen.
Trotz Alternative können es die Bremer Schützen aber kaum abwarten im nächsten Jahr wieder mit ihrem regulären Schützenfest durchzustarten und ordentlich zu feiern.