03. Februar 2025 – Enja Grosse (deaktiviert)

Retro-Gaming in Niedersachsen boomt

Pixel, Nostalgie und Highscores

Retro Gaming trifft Gemeinschaft: In Hannover gibt es eine neues Videospielmuseum, in Wolfenbüttel steigt die "Retro Games Con" und in Osnabrück trifft man sich regelmäßig zum zocken mit alten Konsolen.

Retro_Gaming.jpg
13.08.2014: Zum Themendienst-Bericht von Benjamin Krüger vom 20. August 2014: Retro-Spiele auf alten Konsolen liegen im Trend. Der Super Nintendo kam 1990 in Japan auf den Markt. 1992 kam die Spielkonsole nach Europa., Foto: picture alliance / dpa-tmn

Retro-Gaming in Niedersachsen schwer angesagt

Ob Super Mario, Pac-Man oder Street Fighter: Alte Konsolenspiele sind voll im Trend. Und es sind nicht nur Erwachsene, die ihre Kindheitserinnerungen wieder aufleben lassen möchten, sondern auch jüngere Spieler entdecken die Faszination. Die Computer- und Konsolenspiele von damals überzeugen durch ihre einfache, aber fesselnde Spielmechanik.
Einige dieser alten Konsolen gibt es noch heute auf Flohmärkten oder im Internet zu kaufen. Das sind zum Teil aber echte Sammlerstücke und gar nicht so billig. Alternativ sind einige alte Konsolen als "neue Minis" mit klassisch altem Flair erhältlich, wie zum Beispiel der C 64, das Nintendo Entertainment System (NES) oder der Atari 400.

Videospielmuseen

Retro Spielspaß auf 1000 m2 gibt es im "HI-SCORE" in der Innenstadt von Hannover. Das ist ein interaktives Videospielmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung von Spielekonsolen, Handhelds und Arcade-Automaten aus den letzten 50 Jahren. Das HI-SCORE hat aktuell nur am Wochenende geöffnet, allerdings ist der Spaß nicht ganz günstig.

Im "Deutsches Videospielmuseum" könnt ihr in der Ausstellung vor allem die deutsche Videospielindustrie der frühen Jahre bis heute bewundern. Das Museum findet ihr in 49685 Schneiderkrug (bei Cloppenburg).

Gaming Messen

Am 01. Februar 2025 fand in der Wolfenbütteler Lindenhalle die RetroGamesCon statt. Hier drehte sich alles um die gute, alte Videospielzeit und die Besucher tummelten sich in der große Verkaufshalle, konnten bei Versteigerungen bei so manchem Retro-Schatz mitbieten und selbstverständlich wurde in der "Gaming Zone" auf verschiedenen Automaten und Plattformen ausgiebig Jagd auf High-Scores gemacht. Und falls ihr neugierig seid: Die RetroGamesCon macht bei uns in Niedersachsen das nächste mal am 06. September 2025 in der "Alten Reithalle" in Soltau Station.

Und im Oldenburger Computermuseum findet am 24. Februar 2025 die OCM PLAY von 18 bis 22 Uhr statt.

Gemeinsam zocken in Osnabrück

Jeden dritten Freitag im Monat lädt der Verein Osnabrück Gaming e.V. zum "Retro Gaming Treff" in die Stadtbibliothek und jeder ist willkommen. Es werden einige Konsolen bereitgestellt, aber ihr könnt auch eigene Systeme, Spiele und Themen rund ums Retro-Gaming mitbringen. Die Idee, die Freude an Computer- und Videospielen gemeinsam auszuleben, entstand bereits vor über 10 Jahren, und inzwischen hat der Verein über 300 Mitglieder.
Und zum Auftakt der Osnabrücker Maiwoche am 09. Mai habt ihr die Möglichkeit den jährlich stattfindenden „Großen-Retro-Gaming-Abend“ zu besuchen.
Wenn ihr jetzt mal reinhören möchtet, was bei so einem "Retro Gaming Treff" passiert: Antenne Niedersachsen Reporterin und Stadtpodcasterin Sarah Buletta war für euch da.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek