14. April 2022 – Lea Biskup

Challenge

Mitmachen: Niedersachsens älteste, noch essbare Lebensmittel gesucht

Das Zentrum für Ernährung und und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) sucht bis zum 28. April die ältesten, essbaren Lebensmittel in Niedersachsen. Mitmachen kann jeder von uns, der Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum zu Hause hat.

AdobeStock_272428984.jpg
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com

Fast die Hälfte aller wegen überschrittenem MHDs weggeworfenen Lebensmittel sind laut einer GFK-Studie im Auftrag vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ungeöffnet – dabei sind sie oft noch essbar und lecker. Denn nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bereits überschritten ist, bedeutet das nicht, dass das Lebensmittel nicht mehr genießbar ist.

Um auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen, startet das ZEHN eine Challenge der besonderen Art: Gesucht werden die ältesten, noch genießbaren Lebensmittel in Niedersachsen.

So könnt ihr mitmachen

Wenn ihr bei "Niedersachsens älteste Lebensmittel gesucht!" mitmachen möchtet, könnt ihr das vom 12. bis zum 28. April tun. Schickt dafür einfach ein Foto von genießbaren Lebensmitteln, deren MHD überschritten ist, an das ZEHN. Das MHD sollte auf dem Bild gut erkennbar sein. Zusammen mit dem Bild schickt ihr auch eine kurze Erklärung, was ihr leckeres aus dem Lebensmittel gezaubert habt.

Alle eingereichten Beiträge veröffentlicht das ZEHN zum 02. Mai, dem Tag der Lebensmittelverschwendung, auf seiner Website. Und zu gewinnen gibt es auch etwas: Unter allen Teilnehmenden werden drei Sets mit hochwertigen, dekorativen Vorratsgläsern verlost. Mehr Informationen zur Challenge und das Teilnahmeformular gibt es auf der Seite des ZEHN.

Ihr habt Lust, noch mehr Lebensmittel zu retten?

Dann haben wir hier weitere spannende Artikel zu den Themen Lebensmittelrettung, Zero Waste und Mindeshaltbarkeitsdatum für euch!

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek