05. August 2024 –

Traum von Olympiagold?

Gebürtiger Soltauer Max Dehning: Jüngster Speerwerfer für Olympia 2024

Der 19-jährige Soltauer tritt bei den Olympischen Spielen 2024 als jüngster Teilnehmer im Speerwerfen an. Eigentlich hatte er erst 2028 mit einer Olympiateilnahme gerechnet. Doch bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften 2024 konnte er sich für Paris qualifizieren.

Speerwerfer_Max_Dehning.jpg
12.06.2024: Leichtathletik: Europameisterschaft, Speerwurf, Männer, Finale, Max Dehning aus Deutschland in Aktion., Foto: picture alliance/dpa

Am Dienstag (06.08.) ist für den gebürtigen Soltauer der große Tag: Max Dehning tritt bei den Olympischen Spielen in Paris im Speerwurf an – als jüngster Teilnehmer in der Disziplin. "Eigentlich wären bei mir erst die Olympischen Spiele 2028 geplant gewesen", verrät der 19-Jährige im Antenne Niedersachsen-Interview. Dass er bereits dieses Jahr dabei ist, war auch für Max überraschend. Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften 2024 in der Leichtathletik im Werferzentrum Brandberge in Halle knackte er als jüngster Speerwerfer die begehrte 90-Meter-Marke und erfüllte so die Norm für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Max' nächstes Ziel ist der Finaleinzug . Ebenfalls möchte er den Weltrekord im Speerwerfen, der bei den Männern aktuell bei 98,48 m liegt, knacken, "wenn auch erst in ein paar Jahren", wie er sagt.

Warum Max glücklich darüber ist, sich bei der Qualifikation in Gruppe B zu befinden und wie er zum Speerwurf gekommen ist, könnt ihr in unserem Interview hören.

Speerwerfer_Max_Dehning.jpg
Foto: picture alliance/dpa
05.08.2024
Speerwerfer Max Dehning
im Antenne Niedersachsen-Interview
Reinhören

Folgende Sportler treten in Gruppe B um 11.50 Uhr an:

  • N. Chopra –Indien
  • G. CAKSS – Lettland
  • M. Dehning – Deutschland
  • C. McEntyre – Australien
  • A. Nadeem – Pakistan
  • M. Krukowski – Polen
  • L. Etelatalo – Finnland
  • C. Nnamdi – Nigeria
  • L.M. da Silva – Brasilien
  • M. Mahmoud – Ägypten
  • A. Felfner – Ukraine
  • T. Herman – Belgien
  • A. Peters –Grenada
  • A. Mardare – Moldawien
  • E. Matusevicius – Litauen
  • C. Mrzyglod – Polen
undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek