12. Februar 2024 –

Nachhaltigkeit per WhatsApp

"Emden und Umgebung" – Verschenken statt Verschwenden

Als Akt gegen die Wegwerfgesellschaft gründet Larissa aus Emden vor fast einem Jahr eine WhatsApp-Gruppe. Die Idee: Verschenken ohne Gegenleistung. So funktioniert's und ihr könnt ganz einfach mitmachen.

Larissa_Emden.png
Larissa aus Emden hat die WhatsApp-Gruppe "Emden und Umgebung" gegründet, um Dinge zu verschenken statt wegzuschmeißen. (Foto: Privat)

Ein funktionierendes Klavier oder ein Wasserbett zum Verschenken? Larissa aus Emden macht es mit ihrer WhatsApp-Gruppe möglich.

Sie ist abends auf dem Sofa auf die Idee gekommen: In ihrer Vitrine entdeckt Larissa Dinge, die zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Wie wäre es also mit verschenken? Gesagt, getan: Larissa entscheidet sie sich, die WhatsApp-Gruppe "Emden und Umgebung" zu gründen und dort Gegenstände zum Verschenken anzubieten. Das kam so gut an, dass die junge Frau die Gruppe mittlerweile mit vier anderen Gruppen-Admins führt.

Um der Gruppe möglichst einfach beitreten zu können, postet Larissa regelmäßig einen Einladungslink in verschiedenen gruppen wie etwa in der Facebook-Gruppe "Emden, dort lebe ich bzw. lebte dort".

So läuft das Verschenken ab

Jede Person in der Gruppe kann Artikel zum Verschenken anbieten, und wer Interesse daran hat, kann das in Form von Nachrichten anmelden. Anschließend wird ein Treffpunkt vereinbart, an dem dann die Übergabe stattfindet. Angeboten wird fast alles, was das Herz begehrt: erst neulich wurde ein Wasserbett verschenkt. Das Highlight war ein vollständig funktionierendes Klavier, das verschenkt wurde, erzählt uns Larissa im Antenne Niedersachsen-Interview.

Das Konzept "einfach aus Freude zu verschenken" funktioniert: Die Bewegung ist so rasant gewachsen, dass das Teilnehmerlimit von 1.025 Mitgliedern in der WhatsApp-Gruppe mittlerweile erreicht ist. Daraufhin erstellte Larissa sofort eine zweite Gruppe. Mittlerweile sind über 1.700 Menschen den beiden Gruppen beigetreten.

So könnt ihr aktiv werden

Das Verschenken von Larissas WhatsApp-Gruppe findet innerhalb von Emden plus Umgebung statt. Wenn ihr jetzt auch eine eigene Gruppe in anderen Städten eröffnen möchtet, geht das laut Larissa ganz einfach: Ein Smartphone und Messengerdienste wie WhatsApp sind die beiden einzigen Dinge, die ihr benötigt. Eröffnet eine Gruppe innerhalb eurer jeweiligen Stadt oder Ortschaft, teilt den Einladungslink, dann gilt nur noch: auf Zuwachs warten. So kann gemeinsam ein Stück Nachhaltigkeit umgesetzt werden.

"Ein Lächeln und ein Dankeschön als Gegenleistung zu bekommen, reicht völlig", erklärt Larissa. Und vielleicht lächeln die Menschen in Zukunft auch in anderen Städten.

(ein Artikel von Emmi Quante)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek