17. Oktober 2023 – Marie Braukmann
Die App "Wildwarner" ist ein nützliches Tool für Autofahrer und Jäger. Sie zeigt Gebiete mit erhöhtem Wildwechsel an und hilft Jägern, Unfallorte zu lokalisieren. Wie die App funktioniert, erfahrt ihr hier.
Was kann die App?
Wer häufig mit dem Auto in Waldgebieten unterwegs ist, ist Wildwechsel gewöhnt. Dieser ist aber nicht nur für Tiere, sondern auch für Autofahrer ein Risiko. Die App "Wildwarner" beugt Wildunfällen vor, indem sie vor Gebieten mit viel Wildwechsel warnt. So könnt ihr diese Strecken meiden oder besonders vorsichtig fahren. Und auch für Jäger bietet das Tool einen Vorteil: Falls es zu einem Wildunfall kommt, können Jäger den Unfallort per GPS lokalisieren und sind schnell vor Ort.
Wie funktioniert's?
Die App findet ihr unter den Suchbegriffen "Wildwarner" oder "wuidi" im Apple Store oder im Google Play Store. Ihr könnt sie kostenlos herunterladen. Per GPS verfolgt die App euren Fahrtweg und warnt euch in Gebieten mit erhöhtem Wildwechsel. Die App lässt sich per Bluetooth mit eurem Auto verbinden. Während der Fahrt braucht ihr sie nicht zu bedienen.
Wo kann man die App benutzen?
"Wildwarner" gibt es nicht nur bei uns in Niedersachsen, sondern auch in allen anderen Bundesländern. Und auch wenn ihr in den Urlaub nach Österreich oder in die Schweiz fahrt, könnt ihr die App benutzen.
Was tun nach einem Wildunfall?
Für den Fall, dass ihr in einen Wildunfall verwickelt sein solltet, haben wir wichtige Tipps für euch.