11. April 2025 –

Eiskreation im Test

Das "UFO-Eis": Neuer Food-Trend aus Bremen

Bremen hat eine neue Eis-Spezialität: Das UFO-Eis! Klingt komisch, ist es erstmal auch. Antenne Niedersachsen-Reporter Daniel Flüß hat sich die intergalaktische Speise mal angeschaut - und natürlich probiert.

UfoEis.png

Ich mach dir n Kirsch-UFO-Eis. Das sieht auch fürs Video gut aus“, sagt Damir vom Eislabor und los geht’s. Es ist offensichtlich: Ich bin nicht der erste Journalist, der hier vorbekommt. Seit kurzem bieten er und sein Bruder das sogenannte UFO-Eis in ihrem Geschäft am Hulsberg an. Hinter der Theke auf einer Anrichte steht ganz unscheinbar das entscheidende Utensil dafür. Eine Art Mini-Presse, die wie ein Toaster funktioniert. Damir schnappt sich ein Brioche-Brötchen. „Das ist das ideale Brötchen dafür. Es lässt sich etwas formen, bricht nicht und saugt auch so ein bisschen das Eis auf“, erklärt er mir.

Das Brötchen wird durchgeschnitten, dann kommt eine Kugel Kirscheis rein - zuklappen und für 45 Sekunden rein in die Presse. Die arbeitet wie ein Sandwich-Maker.

Erster Eindruck: Mettbrötchen

Die Idee zu dieser „Eisart“ hat das Eislabor aus Italien. „Ich war mit meinem Bruder auf einer Eismesse in Rimini und da haben wir das gesehen, waren super begeistert und haben uns gesagt, dass müssen wir in Bremen anbieten.“

Damirs Rat: „Das UFO Eis ist jetzt nichts für Langsam-Eisesser. Durch das warme Brötchen schmilzt das Eis schneller.“

Mein Eindruck: Es hat auf den ersten Blick etwas von einem Mettbrötchen. Der Eindruck ändert sich aber nach dem ersten Bissen. Ob's auch schmeckt, das muss dann wohl jeder selbst entscheiden!

(von Daniel Flüß)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek