24. Februar 2023 –
Progressive-Metal-Band aus Perth
Danny Estrin aus Buchholz in der Nordheide singt beim ESC für Australien
Im Mai findet der Eurovision Song Contest (ESC) statt: Mit dabei ist auch Danny Estrin aus Buchholz in der Nordheide. Der Niedersachse geht mit der australischen Band Voyager als deren Leadsänger an den Start. Der Vorentscheid für den deutschen ESC-Beitrag findet am 3. März statt.
Undatiertes Handout zeigt die Band Voyager mit Simone Dow (l-r), Scott Kay, Danny Estrin, Ash Doodkorte, Alex Canion. Die Progressive-Metal-Band Voyager aus Perth, die es schon seit 1999 gibt, wird im Mai für Australien zum ESC nach Liverpool reisen. Das teilte der australische Sender SBS am 22. Februar mit. | Michael Dann, Foto: picture alliance/dpa/Courtesy of SBS Australia
Mit einem Leadsänger aus Niedersachsen wird die australische Band Voyager beim diesjährigen Eurovision Song Contest an den Start gehen. Danny Estrin ist in Buchholz in der Nordheide aufgewachsen und singt in der fünfköpfigen Progressive-Metal-Band aus Perth. Die Band gibt es seit 1999. Im Mai wird sie zum ESC nach Liverpool reisen, wie der australische Sender SBS am Mittwoch (22.02.) mitteilte. Erstmals wird Australien dann von einer Band und nicht von einem Solokünstler vertreten.
"Unseren Song 'Promise' haben wir extra für die ESC-Bühne geschrieben, und wir haben alle das Gefühl, dass es einer unserer besten bisher ist", sagte Estrin. Die energiegeladene Nummer wartet auch mit Electro-Synthesizer-Elementen auf, die an die 1980er Jahre erinnern. Das ESC-verrückte Australien hatte 2015 anlässlich der 60. Ausgabe erstmals an dem Wettbewerb teilgenommen.
Luftaufnahme der Stadt Buchholz. (Foto: Stadt Buchholz)
10 Fakten über... Buchholz in der Nordheide
Neben Danny Estrin hat Buchholz in der Nordheide noch weitere Highlights zu bieten: Im Gasthaus "Hoheluft" wurde 1945 Hamburger Geschichte geschrieben, Flugzeuge findet ihr hier statt im Bauch im Garten und wie sportverrückt die Buchholzer sind, lest ihr hier.
Großbritannien springt 2023 als ESC-Gastgeberland für die von Russland angegriffene Ukraine ein, die beim Wettbewerb 2022 in Turin mit dem Kalush Orchestra gewonnen hatte. Das Finale soll am 13. Mai in Liverpool stattfinden.
Vorentscheid für deutschen ESC-Beitrag am 3. März
Wer für Deutschland am ESC teilnehmen wird, entscheidet sich am 3. März. Dann findet der Vorentscheid statt, bei dem folgende neun Acts ins Rennen gehen.
- TRONG - "Dare To Be Different"
- René Miller - "Concrete Heart"
- Anica Russo - "Once Upon A Dream"
- Lonely Spring - "Misfit"
- Will Church - "Hold On"
- Patty Gurdy - "Melodies Of Hope"
- Ikke Hüftgold - "Lied mit gutem Text"
- Frida Gold - "Alle Frauen in mir sind müde"
- Lord Of The Lost - "Blood & Glitter"
Die Show "Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool" wird von Barbara Schöneberger moderiert und ist am 3. März ab 22.20 Uhr live im Ersten, auf ONE und der Deutschen Welle sowie im Livestream auf eurovision.de und in der ARD Mediathek zu sehen.
(mit Material der dpa)