Niedersachsen hilft
Überflutungen und Zerstörung - So könnt ihr helfen!
Die Zerstörung und Verzweiflung in den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz ist groß. Hier findet ihr Spendenkonten und Anlaufstellen um zu helfen.

Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
So könnt ihr helfen:
Geldspenden:
DRK-Spendenkonto: IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: HochwasserDiakonie Wuppertal:
Diakonisches Werk Wuppertal
Stadtsparkasse Wuppertal
IBAN: DE31 3305 0000 0000 5589 24
BIC: WUPSDE33XXX
Kennwort: "Hochwasser"Deutscher Caritasverband e.V., Abteilung Caritas international Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Spenden-Stichwort: Fluthilfe Deutschland CY00897
Online könnt ihr spenden.hier Spenden für die Malteser , die ebenfalls dringend zu Spenden für die betroffenen Menschen aufrufen: Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
Kennwort: "Nothilfe in Deutschland"Gemeinschaftsstiftung für Wuppertal:
IBAN: DE43 3305 0000 0000 1157 09
BIC/SWIFT-Code: WUPSDE33XXX.
Alternativ könnt ihr unter spenden."Gut für Wuppertal" Spendenkonto "Hochwasser" bei der Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE86 5775 1310 0000 3394 57
BIC: MALADE51AHR"Aktion Deutschland Hilft": Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: ARD / Hochwasser
Online könnt ihr spenden.hier Eschweiler-Spendenkonto:
Inhaber: Stadt Eschweiler
IBAN: DE82 3905 0000 1073 7963 83
Sparkasse Aachen
Kennwort "Eschweiler hält zusammen – Hochwasserhilfe 2021"Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat für Geldspenden ein offizielles Spendenkonto beim Innenministerium eingerichtet. Spenden können auf folgendes Konto bei der Sparkasse Mainz überwiesen werden: Empfänger: Landeshauptkasse Mainz
IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06
BIC: MALADE51MNZ
Kennwort "Katastrophenhilfe Hochwasser". Spenden für Hochwasseropfer in Iserlohn-Lasbeck und Nachrodt-Wiblingwerde könnt ihr .hier Spenden für die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) könnt ihr . Eure Spenden helfen, dass die DLRG ihren Mitarbeitern die notwendige Ausrüstung und alle Materialien zur Verfügung stellen kann.hier Das Technische Hilfswerk (THW) , das ebenfalls vor Ort hilft und im Einsatz ist, könnt ihr unterstützen.hier Die Johanniter könnt ihr unterstützen.hier Spenden für Hochwasser-Betroffene könnt ihr über die .Spendenplattform betterplace.org