08. März 2021 – Johannes Barthold (deaktiviert)
Bewerbt euch bis zum 14. März
Jetzt bewerben: Ab zum Mond mit dem "SpaceX"-Raumschiff!
Wie wäre mit einem Flug zum Mond? Mit ein bisschen Glück ist das schon bald dank Unternehmer Yusako Maezawa möglich. Der Japaner und Kumpel von Raumfahrt-Unternehmer Elon Musk sucht für den ersten privaten Zivilisten-Raumflug mit seinem Projekt "dearMoon" noch acht Passagiere.
Foto: picture alliance/dpa
"Liebe Fahrgäste, wir erreichen in Kürze unser Flugziel. Unter sich sehen Sie bereits das Mare Ibrium. Dort verzeichnen wir angenehme Temperaturen von -150 bis +130 Grad Celsius. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Ausblick auf den Mond und bedanken uns für Ihre Reise mit unserem Raumschiff."
So könnte möglicherweise eine Bordansage der ersten Raumfahrt um den Mond im Jahr 2023 lauten. Diese wollen "SpaceX" Gründer Elon Musk und Multimilliardär Yusaku Maezawa nun für acht Zivilisten mit ihrem Projekt "dearMoon" ermöglichen.
Was ist "dearMoon"?
"dearMoon" (englisch: Lieber Mond) ist der Name der ersten privaten Raumfahrtmission zum Mond, an der Zivilisten teilnehmen können. Angeführt wird diese Reise vom japanischen Unternehmer und Freigeist Yusaku Maezawa, der acht Mitpassagiere für seine Reise sucht. Kosten, Vorbereitung sowie die Entwicklung des gesamten Projekts übernimmt der Japaner.
Wie läuft die Reise ab?
Die Reise startet 2023 mit einer "Starship"-Raumfähre des Weltraumkonzerns "SpaceX". Unternehmensgründer und Tesla-Chef Elon Musk möchte das Gefährt elf Tage lang in den Weltraum schicken. Die Rakete soll dabei einmal den Mond umrunden und danach wieder zurückfliegen und in Florida landen.
Die genauen Etappen der Reise sind bereits geplant. Ihr könnt den Flugplan auf der Webseite von "dearMoon" genau nachverfolgen.
Dieses von SpaceX zur Verfügung gestellte Videostandbild zeigt einen Prototypen der neuen "Starship"-Rakete während eines Tests. Nach zwei Rückschlägen ist erstmals bei einem Testflug des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX ein Prototyp der neuen "Starship"-Rakete sicher gelandet - und erst dann explodiert., Foto: picture alliance/dpa/SpaceX/AP
Kann sich jeder bewerben?
Ja, bisher haben sich bereits über 500.000 Menschen aus über 200 Ländern und Regionen beworben. Um am Auswahlprozess teilzunehmen, ist zunächst die Registrierung auf der "dearMoon"-Webseite erforderlich. Dort müsst ihr euren Vor- und Nachnamen sowie eure E-Mail-Adresse angeben. Zusätzlich könnt ihr noch euer Land angeben und ein Bild von euch hochladen. Anschließend erhaltet ihr ein Kandidaten-Zertifikat.
Der Schollmayer hat sich ebenfalls beworben!
Einmal um den Mond fliegen - das könnte sich auch der Schollmayer gut vorstellen. Trotz einiger Sicherheitsbedenken hat er bei anders&wach seine Bewerbung für einen Sitz im Raumschiff abgegeben. Hier seht ihr sein Kandidaten-Zertifikat ;-)
"Antenne Niedersachsen im Weltraum" klingt schonmal gar nicht so schlecht! Ob sich unser anders&wach-Moderator Dominik Schollmayer bald "Major Scholly" nennen darf, ist allerdings noch abzuwarten.
Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
Die Anmeldung auf der Website ist der erste Schritt in der Registrierung. Nach Teilnahmeschluss beginnt die Phase des "Initial Screening", die bis zum 21. März andauern soll. Dabei werden Bewerberinnen und Bewerber ein erstes Mal ausgesiebt. Genaueres zu den Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, ist nicht bekannt. Die übrigen Kandidaten müssen in der Folge Aufgaben lösen und ein Online-Interview durchführen. Bis Ende Mai erfolgt ein Medizincheck und die endgültigen Gewinner stehen fest!
Die auserwählten angehenden Astronauten müssen bis zum Start 2023 natürlich noch ein Fitness-Programm absolvieren, um den besonderen Bedingungen dieser galaktischen Kaffeefahrt standzuhalten. Während eure Freundinnen und Freunde für die Sommerfigur trainieren, rüstet ihr euren Körper für eine einzigartige Reise!
Besonders gute Chancen den eigenen Körper für die Reise zu stählern habt ihr, wenn ihr als künstlerisch-kreative Menschen aus der Masse der Bewerber hervorstecht. Ursprünglich plante Milliardär Maezawa mit Künstlern ins All zu fliegen. Er änderte diesen Plan als er realisierte, dass jeder Mensch der kreativ ist, für ihn ein Künstler ist. In seiner Botschaft vom 2. März 2021 sagte er: "Wenn du dich selbst als Künstler siehst, dann bist du ein Künstler!"