04. März 2021 – Lea Biskup
Angst vor möglichen Nebenwirkungen oder Langzeitschäden - auch im Kollegium von Frau Bachmayer und Herrn Müller wird die Frage des Sich-Impfen-Lassens heiß diskutiert. Ob es trotz dieser Bedenken für Lehrkräfte moralisch richtig ist, sich impfen zu lassen und warum es gut ist, Lehrkräfte beim Impfen zu priorisieren, hört ihr in dieser Folge.
Seit Beginn dieser Woche können sich Lehrer von Grund- und Förderschulen und das Personal in der Schule impfen lassen. Aber viele sagen, erst mal gucken, wie das bei den anderen wirkt! Fast die Hälfte der Lehrer wollen erst mal abwarten, bevor sie sich impfen lassen wollen.
Auch im Kollegium von Frau Bachmayer und Herrn Müller wird das Impfangebot zwiespältig diskutiert. Insbesondere, wenn es um den Impfstoff geht.
In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Ängste vieler bezüglich des Impfstoffs "Astrazeneca", über den viel negatives berichtet worden ist. Und über die Ängste vieler Lehrkräfte vor starken Nebenwirkungen oder Langzeitschäden. Ob es trotz dieser Bedenken für Lehrkräfte moralisch richtig ist, sich impfen zu lassen und warum es genau richtig ist, uns Lehrkräfte beim Impfen zu priorisieren, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Jetzt in die neue Folge reinhören!