Mama-Werden und Mama-Sein

Mama-Talk - Der Podcast

Was bedeutet es eine moderne Mutter zu sein? Vom Kinderwunsch bis zu Erziehung stellen sich immer wieder neue Fragen, mit denen ihr nicht alleine seid. Alina und Melanie sind die neuen Stimmen in unserem Mama-Talk-Podcast. Die beiden haben zwar auch nicht auf alles die eine richtige Antwort, aber sie haben viel Erfahrung und Leidenschaft. Und beides möchten sie im Mama-Talk gerne mit euch teilen.

2023_Mama-Talk_Logo_1400x700px.jpg

Alina (31) und Melanie (32) sind seit ihrer Schulzeit in Wolfsburg befreundet. Obwohl es die beiden nach dem Abitur erst einmal in ganz verschiedene Richtungen gezogen hat, ist ihre Freundschaft geblieben und das Schicksal hat sie immer wieder zusammengeführt: ein paar Jahre später zum Beispiel in die gemeinsame Wohnung in Berlin.
 

Dort haben sie über ihre Zukunft philosophiert und waren sich einig: "Wenn eine von uns ein Kind bekommt, ziehen wir es gemeinsam groß!" Mittlerweile ist Alina verheiratet und Mama von Söhnchen "Peanut". Melanie erwartet gerade ihr erstes Kind und lebt mit Freund und Hund zusammen.
 

Alina und Melanie verbindet nicht nur ihre lange Freundschaft und Melanies Rolle als Peanuts Patentante, sondern auch ihre Leidenschaft für verschiedene Themen: das Wohlbefinden und die Gesundheit von Frauen, Feminismus und natürlich auch das Mama-werden und Mama-sein.

"Wir freuen uns riesig auf das gemeinsame Herzensprojekt Mama-Talk. Wir hatten schon immer die Vision etwas zum Thema Frauen-Wohlbefinden ins Leben rufen und haben jetzt ein Format gefunden, das Erfahrungen als Mama und Schwangere, sowie medizinische und psychologische Themen verknüpft und hoffentlich viele Frauen anspricht."


 

Diesen Podcast könnt ihr auch z.B. über RTL+ Musik, Spotify oder iTunes abonnieren.

Wir sind auch bei Facebook mit einer eigenen Mama-Talk Seite - wir freuen uns dort über Eure Kommentare, Fragen, Hinweise und Kritik!

Schaut euch auch unseren Artikel zum Thema an: Podcast - So funktioniert's


Wer bist du?
Ich bin Alina, ein Kind der 90er und gesegnet mit rumänischem Temperament. Aufgewachsen in Wolfsburg und nun schon seit vielen Jahren in Berlin. Wahrscheinlich sind es auch diese Wurzeln, die mich früh in die Ferne gelockt haben: Phoenix, Shanghai, Port Elizabeth, Berlin - hier habe ich längere Zeit gelebt und viele Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Meine Leidenschaften sind Langstreckenläufe und Yoga. Die Kombination aus elektronischer Musik, Sauerstoff und Bewegung macht mich glücklich.

Was macht dich aus?
Ich erlebe das Leben gerne bunt und erfahre mich gerne von Kopf bis Fuß. Vielschichtige Emotionen schrecken mich nicht ab, daher liebe ich es, Menschen durch meine Fragen zurück ins Fühlen zu versetzen und auf der Reise zu sich selbst zu begleiten.

Familienstatus?
2020 bin ich Ende des ersten Corona-Lockdowns schwanger mit unserem Sohn "Peanut" geworden; ein Jahr später habe ich meinen Mann geheiratet. Meine kleine Familie und meine Herkunftsfamilie geben mir Ruhe und Beständigkeit.

Was machst du beruflich?
Ich arbeite seit vielen Jahren bei einem großen Automobilhersteller. Hier habe ich lange Jahre in der Vertriebsstrategie gearbeitet, habe Schulungen in ganz Europa gegeben, einen neuen Digital-Standort in Berlin aufgebaut und als Produktmanagerin Apps rund um das Thema Mobilität entwickelt. Heute verbinde ich im Konzern meine beiden Leidenschaften Wirtschaft und Psychologie und berate global Top-Führungskräfte.

… und sonst noch?
Vor einigen Jahren habe ich nebenberuflich Psychologie studiert und dabei meine Faszination für unsere menschliche Psyche vertieft. Als mein Sohn auf die Welt gekommen ist, habe ich mein eigenes Unternehmen "Mommy Identity" gegründet. Das ist ein Coachingprogramm für Frauen in der Schwanger- und Mutterschaft. Seit Anfang 2022 coache und begleite ich Mamas bei all ihren Fragen und emotionalen Höhen und Tiefen. Diese Arbeit erfüllt mich wahnsinnig.


Wer bist du?
Ich heiße Melanie - mit Zweitnamen Céline, weil meine Mama größtes Paris-Fangirl ist! Ich bin 32 Jahre alt, komme ursprünglich aus Wolfsburg und lebe seit 12 Jahren in Berlin.

Was macht dich aus?
In einem Satz würde ich mich so beschreiben: Glückskind, das schnell ungeduldig wird, wenn etwas nicht so läuft, wie es soll! Meine Hobbies sind auf jeden Fall unser Vierbeiner Zaro, der als Straßenhund von Zypern zu uns kam. Ich liebe ausgedehnte Spaziergänge in der Natur, Lesen und ich mache Yoga. Beim Essen würde ich immer erst zu herzhaft greifen und danach zu etwas Süßes, ich liebe saures Haribo und Lakritz.

Was machst du beruflich?
Ich bin "Ärztin in Weiterbildung für Gynäkologie & Geburtshilfe" - so nennt sich meinen Job offiziell. Ich habe sechs Jahre Medizin studiert und nach ein paar Umwegen meine Facharztausbildung gestartet. Diese geht nochmal sechs Jahre und steht gerade auf Pause, denn ich bin gerade mit unserem ersten Baby schwanger. Das ist unglaublich aufregend und pures Gefühlschaos! Unser Baby kommt im Sommer und bis dahin wollen mein Freund und ich auf unseren gerade gekauften Hof im schönen Wendland umgezogen sein.

Dein Spezialgebiet…
… ist eindeutig die selbstbestimmte Geburtshilfe! Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Gewalt aus den Kreißsälen verschwindet. Mehr dazu im Podcast und folgt dazu gerne meinem noch in den Kinderschuhen steckenden Kanal "mamahood.tv".

Letzte Folgen:

  • Disneyfilme mit Kindern gucken - ja oder nein?: Die Filme von Disney begeistern schon seit vielen Jahrzehnten Groß und Klein. Von Klassikern wie Dumbo bis zu neueren Pixar-Animationen. In dieser Folge Mama-Talk reflektieren Alina und Melanie wie Disney-Filme sie geprägt haben, aber hinterfragen sie auch aus heutiger Sicht.
  • Geburtsvorbereitung: Kurse, Elterngeld und Kredite?: Ihr denkt beim Begriff "Geburtsvorbereitung" an Kurse, die werdende Mütter und Eltern während der Schwangerschaft belegen können? Ja, das gehört zur Geburtsvorbereitung dazu, aber auch noch so vieles mehr! Und genau darüber sprechen Alina und Melanie in dieser Folge.
  • Babymoon, Push Present & Co. Wie sinnvoll sind Schwangerschaftstrends?: In dieser Folge sprechen Alina und Melanie über Schwangerschaftstrends und erklären, welchen Trend sie sinnvoll finden. Kann eine Geburtsfotografin dabei helfen, die Geburt zu verarbeiten? Und was solltet ihr im Hinterkopf haben, wenn ihr eure Babymoon-Reise plant?
  • Psychologische Beraterin und Mama: Wie verändert einen das Mama-Sein? Alina berichtet von ihren eigenen Mama-Erfahrungen und erklärt als Coachin, wie sich das Gehirn verändert, warum Frauen als Mütter oft feinfühliger und spiritueller werden und warum diese Veränderungen eine Chance sein können.
  • Schwanger als angehende Gynäkologin: Alina und Melanie freuen sich gerade über die erste Schwangerschaft von Melanie. Als angehende Gynäkologin sollte Melanie doch eigentlich genau wissen, worauf sie sich während der Schwangerschaft einstellen muss, und dabei völlig entspannt bleiben... oder?
  • Hallo, wir sind die Neuen!: Alina und Melanie verbindet die Leidenschaft für Themen, wie das Wohlbefinden und die Gesundheit von Frauen und natürlich das Mama-werden und Mama-sein. In dieser Folge stellen sich die beiden vor.
  • Das neue Talk-Team: Darum geht's im Mama-Talk: Der Mama-Talk geht in die neuen, liebevollen Hände von Alina und Melanie. Beide sind beste Freundinnen seid Schultagen. Die eine ist Gynäkologin und aktuell schwanger - die andere hat Psychologie studiert.
  • Loslassen & Abschied nehmen: Loslassen ist wichtig, damit Kinder neue Erfahrungen machen können, um selbstbewusst, mutig und voller Tatendrang aufwachsen können. In dieser Folge berichten Jenny und Theresa über das Loslassen ihrer Kinder… und lassen auch ein großes "Baby" los.
  • Ich bin Mama und Frau!: Wenn ein Baby geboren wird, tragen Eltern plötzlich jede Menge Verantwortung für ein so kleines Wesen. 24/7, zwölf Monate im Jahr und das für die nächsten 18 Jahre und eigentlich doch ein Leben lang. Was verändert sich für die Frau, die jetzt Mama ist?
  • 12 Minuten retten Leben: Erste Hilfe für Babys und Kinder : Wusstet ihr, dass rund 60 Prozent der Unfälle von Kindern in der eigenen Wohnung passieren? Eine erschreckend hohe Zahl und damit Grund genug, das Thema Kindergesundheit und Erste Hilfe für Babys und Kinder mit jemandem zu besprechen, der sich damit auskennt: Annalena, Notärztin und Mama von Zwillingen.
  • Warum Freundschaften für Kinder so wichtig sind....: Mehr als die Hälfte der Deutschen haben einen besten Freund oder eine beste Freundin. Insgesamt pflegen wir 3,7 enge Freundschaften. Freundschaften sind wichtig, besonders für Kinder. Warum Freundschaften für Kinder so wichtig sind, darüber sprechen Jenny und Theresa in der neuen Folge Mama-Talk.
  • Volle Kraft voraus: große Pläne für 2023: Gute Vorsätze für das neue Jahr? Davon haben Jenny und Theresa einige auf ihrer Liste. Doch viel mehr freuen sie sich über die großen Meilensteine, die ihre Kinder dieses Jahr erreichen werden.
  • Weihnachtstalk Spezial: Wir feiern Weihnachten: Wunschzettel, Weihnachtsfilme und natürlich das große Weihnachtsessen: Rund um die Feiertage gibt es für die Mamas viel zu planen, aber auch Zeit für Besinnlichkeit. Wie das bei Jenny und Theresa abläuft, hört ihr in dieser letzten Folge des Jahres.
  • Auszeiten schaffen!: Wenn ein Kind geboren wird, verändert sich alles. Vor allem der Terminkalender... Oft bleiben am Ende des Tages nicht mehr viele Stunden für die Eltern übrig, daher ist es für Jenny und Theresa besonders wichtig, sich gelegentlich eine kleine Auszeit zu nehmen.
  • Mit den Kindern durch die Adventszeit: Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten. Spätestens, wenn die Kinder am ersten Dezember mit leuchtenden Augen vor dem Adventskalender stehen, werden wir von warmer Vorweihnachtsmagie umhüllt. Freut euch auf eine richtige feel-good-Folge.
  • Pädagogisch wertvoll vs. kreatives Chaos: Wie sollte ein Kinderzimmer aussehen?: Eine Tapete mit Paw Patrol-Muster, rosa Rechtecke oder ein bunter Regenbogen? Bei der Gestaltung der Kinderzimmer gibt es keine Grenzen... oder?! Jenny und Theresa sprechen in dieser Folge mit einem Profi in Sachen Wandfarbe für Kinderzimmer.
  • Wochenbett & Rückbildung mit Hebamme Julia: Es gibt viele gute Gründe für die Rückbildungsgymnastik nach der Geburt des Kindes. Über die Wichtigkeit dieses Themas haben Jenny und Theresa diesmal mit einer erfahrenen Hebamme gesprochen.
  • "Schlaf, Kindlein" mit Babyschlafexpertin Caro: Auch beim Thema Schlaf gilt: Jedes Kind ist anders. Den Beweis dafür liefern die insgesamt fünf Kinder von Jenny und Theresa, die alle etwas andere Schlafrhythmen haben und hatten. Das Wichtigste vorab: Auch die Kinder einer Babyschlafexpertin schlafen nicht auf Knopfdruck...
  • Genderklischees: Typisch Mädchen, typisch Junge?!: Wir leben in einer Zeit, in der Geschlechterklischees mehr und mehr aufgebrochen werden. Und Jenny und Theresa stellen sich die Frage: Was macht das eigentlich mit unseren Kindern?
  • Welche Welt möchte ich meinen (Enkel-)Kindern überlassen?: Der Klimawandel ist längst in unserem Alltag angekommen. Und als Mama und Oma fragen sich Theresa und Oma Gerda: Welche Welt wollen wir unseren (Enkel-)Kindern hinterlassen?
  • Oh Schreck, mein Kind hat Angst!: Bei Kindern sind bestimmte Ängste typisch für ein bestimmtes Entwicklungsalter und verlieren sich im Verlauf der Entwicklung meistens wieder. Wie das bei Jennys und Theresas Kindern aussieht und welchen besonderen Gänsehautmoment Jenny mit euch teilen möchte, hört ihr in dieser Folge.
  • Ernährungspyramide? Die schmeißt mein Kind um!: Das Thema Ernährung ist für viele Eltern eine Herausforderung. Als gelernte Köchin kennt Theresa die Ernährung-Pyramide und schmeißt sie trotzdem manchmal um, und Jenny wünscht sich, manchmal doch ein bisschen mehr Dinkel-Mutti zu sein.
  • Kinder und Hobbies: In dieser Folge sprechen Theresa und Jenny über ihre Hobbies und über passende Hobbies für die eigenen Kinder. Ein neues Hobby kann man übrigens in jedem Alter finden: Theresa und Jenny sehen sich in Zukunft gemeinsam im Neoprenanzug!
  • Herausforderung Kita-Eingewöhnung: Theresa erzählt in dieser Folge über die Herausforderungen der Kita-Eingewöhnung und warum die Entscheidung, Liv 'so schnell' in die Kita zu geben, von heute auf Morgen getroffen werden musste
  • Das erste Jahr mit Baby: Jenny und Theresa sprechen über die "Pinkelparty" für die Neu-Papas, Verhütungsmittel und laden euch zum gemeinsamen Spieleabend mit Liebeskugeln ein, um den Beckenboden zu trainieren. Denn dafür ist es nie zu spät!
  • Oma Gerda ist zu Besuch!: In dieser Folge Mama-Talk begrüßt Theresa in dieser Woche eine ganz besondere Mama – ihre eigene! Oma Gerda ist zu Besuch und endlich hat Theresa mal Zeit, ihrer Mutter die wichtigen Fragen des Lebens zu stellen.
  • Beruhigungspille Handy?!: Wer sich umsieht, entdeckt immer mehr kleine Kinder, die ein Handy oder Tablet in der Hand halten. Es ist ja auch verführerisch: Handy raus… das Kind ist beschäftigt und die Eltern haben auch mal Zeit für andere Dinge. Theresa und Jenny wagen in dieser Folge einen kritischen Blick in den Spiegel.
  • Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für Kinder?: In dieser Folge Mama-Talk geht's um die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für Kinder ist? Gibt es den überhaupt?
  • Kinder & Großeltern: eine besondere Beziehung: In dieser Folge Mama-Talk sprechen Jenny und Theresa darüber, warum Großeltern und Kinder voneinander profitieren und welche Erinnerungen sie an die Zeit mit ihren Großeltern haben.
  • Wer um Hilfe bittet, ist stark!: Warum fällt es uns eigentlich so schwer, um Hilfe zu bitten? In dieser Mama-Talk-Folge sprechen Jenny und Theresa darüber. Jenny erzählt, dass sie seit einiger Zeit (fast) alle Hilfsangebote annimmt und Theresa erklärt, wie ihr Körper ihr die rote Karte gezeigt hat.
  • Familienurlaub: Packst du noch oder entspannst du schon?: In dieser Folge Mama-Talk geht's um Urlaubsplanung mit der Family: Wo soll es hingehen? Wann geht es los? Und was muss alles in den Koffer?
  • Helikoptereltern: So schlecht wie ihr Ruf?: Helikopter-Eltern – bei vielen Lehrern, Erziehern, Kinderärzten und Co. meldet sich jetzt ein Not-Signal. Doch sind Helikopter-Eltern wirklich so schlecht wie ihr Ruf?
  • Unterschiedliche Erziehungsstile: "Ich will jetzt kein Fass aufmachen": In dieser Folge Mama-Talk geht's um Situationen, in denen sich Eltern in der Erziehung ihrer Kinder nicht einig sind.
  • Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich Mama geworden bin…: Jenny und Theresa verraten in dieser Folge Mama-Weisheiten und erzählen, was sie gerne gewusst hätten, bevor das Baby gekommen ist.
  • Ich bin eine selbstbewusste Mutter – oder?!: Laut einer norwegischen Studie sinken das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl von Frauen, wenn sie Mutter werden. Jenny und Theresa können das nachempfinden und erzählen, wie es ihnen ergangen ist.
  • Mein Kind flunkert: "Ipf habf keine Fokolade gegeffen…": Mamas und Papas wissen: Hin und wieder flunkern die Kids auch mal. Das gehört dazu und mit dem "Experimentieren der Wahrheit" macht das Kind einen großen Entwicklungsschritt. Wie der bei Theresas und Jennys Kindern abgelaufen ist, hört ihr in dieser Folge.
  • Zwei Jahre Corona: Ohne Maske fühlt es sich an wie FKK: Zweieinhalb Jahre Pandemie haben viel mit uns gemacht – und mit unseren Kindern. Was haben wir gelernt? Warum Jenny und Theresa gestärkt auf die vergangenen Monate schauen, hört ihr in dieser Folge.
  • Erziehen wie die eigenen Eltern?!: Jenny und Theresa haben gemeinsam überlegt, welche Rolle die Erziehung der Eltern bei der Erziehung der eigenen Kinder spielt. Viel Spaß beim Reinhören.
  • Working Mom: Zwischen Kindergeschrei, Karrierestress und dem alltäglichen Wahnsinn: Gefühlt wird über kaum ein Thema mehr diskutiert und geurteilt, als über berufstätige Mütter und Mütter in Elternzeit - und genau darum geht's in dieser Mama-Talk-Folge.
  • Mama, ich wünsche mir ein Haustier!: Eure Kinder möchten auch unbedingt ein Haustier? Mit diesem Wunsch ist es definitiv nicht allein! Jenny und Theresa haben ihren Kindern diesen Wunsch erfüllt. Warum Haustiere für unsere beiden Mamas genau richtig sind, hört ihr in der neuen Folge.
  • Plötzlich Schulkind: "Oh Gott, wir dürfen nie verschlafen!": Für Jenny heißt es nächsten Sommer zum ersten Mal: Schulranzen für das Kind packen. Und davor hat sie jetzt schon großen Bammel. Theresa ist da mit zwei Schulkindern schon deutlich routinierter, wenn auch der erste Schultag ihrer Kinder für sie als Mama ebenfalls sehr emotional war.
  • Geburten (Teil 2): "…man muss da viel egoistischer sein!": In dieser Folge sprechen Theresa und Jenny über das, was Mamas nach der Geburt am meisten brauchen: Zeit und Ruhe. Außerdem reden die beiden außerdem über Dinge, die man besser nicht direkt nach einer Geburt tun sollte.
  • Geburten (Teil 1): "Wenn's los geht, werden Sie das schon hören...": Theresa und Jenny gewähren euch in der neuen Folge Mama-Talk intime Einblicke in ihre insgesamt fünf Geburten. Fazit: Eine Geburt war anders als die nächste und die Ratschläge der Hebammen sind Gold wert!
  • Zwischen Teenie-Schweiß, weißen Buffalo-Stiefeln und Zeltpartys: Das erste Mal Liebeskummer, die ersten Zeltpartys, das erste Mischgetränk, pappsüße Deos... - mit der Jugend verbindet jeder von uns etwas anderes. Was es bei Jenny und Theresa ist und was das mit Theresas ältester Tochter zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
  • Krieg, Krankheit, Klima – Wie erkläre ich es meinen Kindern?: Was passiert, wenn das Leben plötzlich aus den Fugen gerät? Weil Mama plötzlich krank ist oder weil Krieg in der Ukraine ausbricht und Kinder ihr Zuhause verlieren? Darum geht's in dieser Mama-Talk-Folge.
  • Papa allein zu Haus: Jennys Mann René war allein zu Hause, während sie drei Wochen beruflich unterwegs war. Normalerweise schmeißen die Beiden Kindererziehung, Haushalt und Job gemeinsam. Wie es für René als 'Alleinerziehender auf Zeit' gelaufen ist, erzählt er in dieser Folge.
  • Belohnungen – Fluch oder Segen? Lob und Belohnungen gehören für viele Eltern im Alltag dazu, auch für unsere Mamas Jenny und Theresa. Doch kann es auch zu Belohnung eben? Und wenn ja, ab wann? Darüber sprechen die beiden in dieser Mama-Talk-Folge.
  • Kinder & Partnerschaft: Ein nicht ganz so flotter Dreier? Wie wuppen unsere Mamas Jenny und Theresa die Partnerschaft mit kleinen Kindern? Darüber sprechen die beiden in dieser Mama-Talk-Folge.
  • Kleines Baby plötzlich groß: Wenn das Geschwisterchen kommt: Einen Bruder oder eine Schwester zu haben, ist eine Challenge. Auch für Eltern? Darüber sprechen Jenny und Theresa. Kann ich zwei Kinder gleich lieben? Werde ich beiden Kindern gerecht? Wie sage ich dem 'großen' Kind, dass noch ein Zweites kommt?
  • Der Mama-Talk hat Nachwuchs: Hier sind Jenny und Theresa: Vorhang auf für unsere beiden Mamas Jenny und Theresa. Sie sind unser neuer Mama-Talk-Nachwuchs!
  • Bad Moms: An welchen Tagen Sabrina und Verena ihrer Meinungen nach nicht den 'Mutter des Tages'-Orden angesteckt haben und woher der der Begriff "Rabenmutter" kommt, hört Ihr in dieser Folge Mama-Talk.
  • Insta-Moms: #mamablogger: Was braucht es, um eine erfolgreiche Insta-Mom oder ein erfolgreicher Insta-Dad zu sein? Darüber sprechen Sabrina und Verena in dieser Folge.
  • Hilfe, wem gehört dieses Pubertier? Die Pubertät macht auch nicht vor Sabrinas und Verenas Kindern halt. Mit welchen Strategien sie sich durch diese einzigartige Zeit schlagen und ob sie da auf die Tricks ihrer Mamas zurück greifen können, hört ihr in dieser Folge.
  • Wann muss die Zahnfee sterben? Märchen versus Realität - wieviel Wahrheit muss sein und vor allem: Ab wann? Dieser Frage stellen sich Sabrina und Verena in der neuen Mama-Talk-Folge.
  • Ein Blick in die Glaskugel: Was werden uns unsere Kinder später mal vorwerfen? Bei dieser Frage sind sich Sabrina und Verena einig: Natürlich nur die guten Dinge! Natürlich nur die guten Eigenschaften... aber wird das wirklich so sein? Was bekommen die beiden eventuell in der Zukunft sogar von ihren Kindern vorgeworfen?
  • Streiten vor den Kindern: Dürfen wir das? Wieviel dürfen Kinder (in welchem Alter) mitbekommen, wenn sich Mama und Papa streiten? Müssen wir Eltern erst den Raum verlassen? Oder alles runterschlucken bis die Kinder im Bett sind? Verena und Sabrina stellen in dieser Folge ihren persönlichen "Streit-Knigge für Familien" vor.
  • Großeltern – Fluch oder Segen? Diese Frage beantwortet vermutlich jedes Elternteil anders. Wie Sabrina und Verena ihren (Groß-)Eltern gegenüberstehen und wie sie beim Oma-Opa-Check abschneiden, hört ihr in dieser Mama-Talk-Folge.
  • Damit das Trostpflaster gut klebt: Trösten mit Herz und Verstand: Trösten - das ist eine der Kernkompetenz, die Eltern im Blut haben. Wie unsere beiden Mamas Sabrina und Verena ihre Lütten trösten und ob sie es dabei vielleicht auch ein bisschen übertreiben, hört ihr in dieser Folge.
  • Mama mit Hindernissen: Mamas sind stark, niemals müde und können alles. Na klar! Aber was ist, wenn Mama krank wird? Und zwar für immer? Wir haben heute Hanna zu Gast: Sie ist Mama von zwei Kindern und hat Multiple Sklerose. Wie sie den Alltag mit Kindern und Handicap wuppt? Das hört ihr in dieser Folge.
  • Meilensteine: Robben, Krabbeln, Laufen lernen! Sabrina und Verena sprechen heute über die Meilensteine ihrer Kinder, denn manchmal passieren sie ganz einfach, manchmal sind sie ein echter Kraftakt.
  • Promi-Mamas sind auch "nur" Mamas: Schauspielerin Birte Glang über Kamera, Kind und Karriere: Promialarm im Mama-Talk! Sabrina und Verena sprechen in dieser Episode mit Schauspielerin Birte Glang über Kind, Kamera und Karriere.
  • 3 Stunden Gaming die Woche reichen: Wie viel Computerspielen ist für unsere Kinder gut bzw. nicht schlecht? Darüber talken Sabrina und Verena in dieser Episode vom Mama-Talk.
  • Wofür wir als Mütter einfach nur dankbar sind: Dem Erfinder der "Nippelcreme" gehört ein Denkmal gesetzt. Und natürlich den Winzern ;-) Aber nicht nur dafür sind wir dankbar!
  • "Früher war alles besser!" - Auch die Kinder?: Dieser Frage gehen Sabrina und Verena in der heutigen "Mama-Talk"-Folge nach.
  • Wenn Kinder leiden - und was wir tun können: Es gibt Dinge, über die würden wir am liebsten gar nicht reden. So geht es auch Sabrina und Verena, die sich in dieser Folge dem Thema Suizid bei Kindern widmen. Sie sprechen mit Kinderärztin Inka, die (leider) einen sehr genauen Einblick in diese Thematik hat.
  • u.v.m.
undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek