Osnabrück hat Grund zu feiern. Der VfL steigt nicht ab … und es wieder Maiwoche! Bei uns erfahrt ihr aus erster Hand, was beim besten Stadtfest der Welt passiert.
Was geht ein Jahr nach der großen Jubiläumssause? Das verrät uns Marketing-Osnabrück-Chef Alexander Illenseer. Wir haben fünf Bühnen, über 150 Live-Acts mit gefeierten Highlights wie Mr. Hurley & die Pulveraffen und Cat Ballou, dazu ein pulsierendes Europadorf mit Partnerstädte, aber vor allem haben wir dieses ganz besondere Flair, das es halt nur bei uns in Osnabrück gibt.
In der Folge hört ihr, warum es die Maiwoche eigentlich gibt, warum das Maidorf nun als Dörfchen zurück ist, und warum nicht noch größere Bands oder DJs auf eine der fünf Bühnen kommen. Die Künstler klopfen mittlerweile ja sogar selbst an. An der Marke „Maiwoche“ liegts definitiv nicht, sagt Alexander Illenseer. Es dürfen nur halt nur nicht zu viele Besucher kommen… wir haben schließlich keinen Schützenplatz, so wie Hannover. Aber das müssen wir auch gar nicht. Dafür schafft die Maiwoche eben ganz viel Gefüüüüühl, und das nicht nur im Gedränge vor der Theke.
In Osnabrück verbindet sich Festival-Ekstase mit europäischer Freundschaft, Begegnung und ganz viel Herz. Ihr wollt wissen, was ein „kleiner Kurzurlaub im Europadorf“ bedeutet, wie aus zufällig zusammentreffenden Künstlern neue musikalische Freundschaften entstehen und wie ihr an Gratis-Getränke kommt? Dann hört rein, und freut euch mit mir auf unsere Maiwoche 😊
Und ich freue mich natürlich auch IMMER auf deine Spotify-Kommentaren oder Anregungen zu unserem, Stadtpodcast per Mail an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de.
Wir freuen uns übrigens immer sehr über euer Feedback! Lob, Kritik, Themenwünsche, Kommentare … gerne direkt auf spotify oder an osnabrueck@dein-stadtpodcast.de
Und in unserer App könnt ihr jede Folge natürlich auch mobil hören!