01. März 2022 – Jonas Pape (deaktiviert)
Er gab der Band Bon Jovi ihren Namen, nun wird Frontmann Jon Bon Jovi 60 Jahre alt. Seit den 80ern ist seine Stimme weltweit bekannt. Wir blicken zurück auf das Leben einer Rocklegende.
Am 02. März 2022 wird John Francis Bongiovi Jr., wie Jon Bon Jovi bürgerlich heißt, 60 Jahre alt. Als Frontmann der Band Bon Jovi ist er weltberühmt, viele Songs der Gruppe sind große internationale Erfolge. Seit den 1980er-Jahren ist seine Stimme fester Bestandteil der Rock-Welt. Mit Songs wie "Livin' on a Prayer", "You Give Love a Bad Name" oder "Bed of Roses" stürmte die Band in vielen Ländern die Charts, ihre Lieder sind von Feiern und Geburtstagen nicht mehr wegzudenken.
Bon Jovi - Die größten Hits
Kaum eine Band hat es geschafft, so viele Alben und Songs auf Platz 1 der Charts zu platzieren - und das sogar in mehreren Ländern. Grund genug, einen Blick auf die größten Hits von Bon Jovi zu werfen und in Nostalgie zu schwelgen.
Livin' on a Prayer (1986)
You Give Love a Bad Name (1986)
Bed of Roses (1993)
Always (1994)
It's My Life (2000)
Fun Facts zu Jon Bon Jovi
Jon Bon Jovi hat in seiner Karriere und in seinem Leben viel erlebt. Doch es gibt auch viele Fakten, die ihr bestimmt noch nicht über den Sänger gehört habt. Hier erfahrt ihr mehr über seine ersten Studioaufnahmen, seine Verbindung nach Deutschland oder ein geheimes Rezept der Familie Bongoivi.
Ein Duett mit R2-D2 war sein erster Song
Klingt skurril - ist es auch: Jon Bon Jovis erste Studioaufnahme ist ein Duett mit dem kleinen Droiden R2-D2 aus Star Wars. Auf dem Weihnachtsalbum "Star Wars Christmas Album" ist er im Duett mit einer computeranimierten Roboterstimme zu hören. Hört doch einmal selbst rein!
Ein uraltes Familienrezept - die Bongoivi-Tomatensauce
Seit Generationen gibt es in der Familie Bongiovi ein streng gehütetes Geheimnis: Das Rezept der Bongiovi-Tomatensauce. Jon Bon Jovis Urgroßmutter gab es an ihre Kinder weiter, die es wiederum der folgenden Generation mit auf den Weg gab. In den USA ist die Tomatensauce in vielen Supermärkten zu finden, in Deutschland ist sie (noch) nicht bekannt. Die Einnahmen durch die Tomatensauce kommen der Jon Bon Jovi Soul Foundation zu, die Lebensmittel an Obdachlose in den USA gibt.
Eigentlich heißt er Dr. Dr. Dr. Dr. Jon Bon Jovi
An amerikanischen Universitäten ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen einen Ehrendoktortitel erhalten. Die Monmouth University in New Jersey machte 2001 auch Jon Bon Jovi diese Ehre zu teil und verlieh ihm einen Ehrendoktortitel in Geisteswissenschaften. Doch damit nicht genug: Insgesamt hat der Sänger sogar vier Ehrendoktortitel, jeweils in anderen Fachrichtungen und von anderen Universitäten. Von der Rutgers University in New Jersey erhielt er 2015 einen Ehrendoktortitel für sein musikalisches Schaffen und sein soziales Engagement, 2019 folgte noch ein Ehrendoktortitel in Musik von der University of Pennsylvania. Die Princeton University in New Jersey verlieh ihm 2021 ebenfalls einen Ehrendoktortitel in Musik.
Eine Band aus Hannover verhalf Bon Jovi zu ihrer Karriere
Anfang der 1980er-Jahre war Bon Jovi noch damit beschäftigt sich einen Namen zu machen und trat dabei als Vorgruppe für viele bekanntere Bands auf. Auch eine deutsche Band aus Hannover nahm die Gruppe um Jon Bon Jovi damals mit auf eine Nordamerika-Tour 1984: die Scorpions. Zwei Jahre später schaffte Bon Jovi mit dem Album "Slippery When Wet" den internationalen Durchbruch und die Band startete ihre eigene Welttournee.
01. März 2022 – Jonas Pape (deaktiviert)
Bon Jovi im Stream hören
Ihr habt Lust auf Bon Jovi bekommen? Dann hört jetzt in unseren "80er"-Stream rein!