06. April 2021 – Lea Biskup

Nur wenige Impfdosen verfügbar

Coronaimpfungen beim Hausarzt - Das müsst ihr wissen!

Seit dieser Woche ist es in rund 9.000 Hausarztpraxen in Niedersachsen möglich, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Wichtig zu wissen ist, dass sich die Hausarztpraxen an die vom Bund in der Bundesimpfverordnung vorgegebenen Priorisierungsgruppen halten und dass die Hausärzt*innen die Impftermine für ihre Praxen selbst organisieren. 

234745000.jpg
Foto: picture alliance/dpa/Reuters/Pool

Welche Ärzt*innen dürfen impfen?

Da deutschlandweit für die Arztpraxen nur eine begrenzte Liefermenge an Impfstoffen (rund 1.000.000 Dosen Impfstoff/Woche) bereit steht, sollen zunächst nur die Hausärzt*innen impfen können. In Niedersachsen nehmen aktuell rund 9.000 Hausarztpraxen an den Coronschutzimpfungen teil. In der Startphase sollen vor allem Praxen impfen, die einen größeren Bestand an über 70-jährigen Patienten haben. Danach sollen weitere Ärzt*innen in Facharztpraxen und Privatpraxen einbezogen werden. Sobald genügend Impfstoff bereitsteht, sollen auch Betriebstärzt*innen mit in die Impfungen einbezogen werden.

Gibt es eine Liste von Hausarztpraxen, die die Coronaimpfung verabreichen?

Nein, eine solche Liste gibt es nicht. Die Hausärzt*innen organisieren die Impftermine für ihre Praxen selbst und sprechen ihre Patient*innen gezielt an.

Wer wird in den Hausarztpraxen geimpft?

Wichtig zu wissen ist, dass sich die Hausarztpraxen an die vom Bund in der Bundesimpfverordnung vorgegebenen Priorisierungsgruppen halten. Das bedeutet, dass aktuell in den Hausarztpraxen die Personengruppen geimpft werden, die auch in Impfzentren einen Impftermin vereinbaren können. Dazu zählen aktuell Personen, die den Priorisierungsgruppen 1 und 2 zugeordnet sind.

Seit dem 15. März 2021 können sich alle über 70-Jährigen sowie Menschen mit besonderen Erkrankungen, in besonderen Lebenslagen, z.B. enge Kontaktpersonen von Schwangeren sowie Personal in bestimmten Einrichtungen impfen lassen. Zu der Gruppe gehören auch besonders gefährdete Berufsgruppen wie Pflege-, Polizei- und Einsatzkräfte sowie Lehrende und Erziehende.

Die komplette Impfreihenfolge des Landes Niedersachsens findet ihr hier. >>

Wie komme ich an einen Impftermin in meiner Hausarztpraxis?

Die Hausärzt*innen organisieren die Impftermine für ihre Praxen selbst. Eine zentrale Einladung gibt es nicht. So können die Ärzt*innen ihre Patient*innen gezielt ansprechen, so dass die vorgegebene Priorisierung eingehalten werden kann.

Bereits jetzt impfberechtigte Personen können auch weiterhin einen Termin für eine Impfung im Impfzentrum unter www.impfportal-niedersachsen.de vereinbaren.

Wie viele Impfdosen stehen in den Hausarztpraxen zur Verfügung?

Bundesweit impfen aktuell 35.000 Arztpraxen, denen pro Woche rund 1.000.000 Dosen an Impfstoffen bereitgestellt werden. Rein rechnerisch stehen den Arztpraxen so rund 28 Impfdosen pro Praxis zur Verfügung. Ende des Monats soll es schon drei Mal so viele Dosen geben, hat Gesundheitsminister Spahn angekündigt.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek