15. Juni 2020 –

Urlaub in der Corona-Zeit

Versuchslabor Mallorca - Sommerurlaub auf Probe

Seit heute (15. Juni) sind Flugreisen nach Mallorca wieder möglich, denn die Balearen öffnen ihre Grenzen für deutsche Touristen. Allerdings ist die Zahl der Touristen erstmal auf 10.900 Urlauber beschränkt. Alles Wichtige dazu erfahrt ihr hier.

urlaub_Mallorca.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Seit dem 15. Juni können 10.900 Urlauber aus Deutschland nach Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera reisen. So wollen die Inseln den Ernstfall für den Sommerurlaub in Corona-Zeiten testen. Damit ist eine Reise auf die Balearen früher möglich als auf das spanische Festland: Spanien selbst öffnet seine Grenzen erst zum 1. Juli.

Geplant ist, dass ab dem 15. Juni einerseits Urlauber nach Mallorca reisen können, die bereits vor der Corona-Krise ihren Urlaub für diesen Zeitraum gebucht und bisher nicht storniert hatten. Andererseits sollen aber auch Last-Minute-Urlauber auf die Insel kommen dürfen. Neben Urlaubern sollen aber auch Deutsche, die ein Haus oder eine Wohnung auf Mallorca haben, wieder einreisen dürfen.

Wann geht's los?

Ab dem 15. Juni ist es 10.900 deutschen Urlaubern möglich, nach Mallorca zu reisen. In allen anderen Regionen Spaniens startet der Tourismus erst am 1. Juli, also zwei Wochen später. Damit sind die Balearen die erste Region Spaniens, die ihre Grenzen für internationale Urlauber öffnen.

Wo kann ich den Urlaub buchen?

Buchbar sind die Urlaube nur bei den Anbietern, die bei dem Pilotprojekt dabei sind. Das die die Reiseanbieter DER Touristik, TUI und Schauinsland-Reisen. TUI gibt an, das für sie bereitgestellte Kontingent sei bereits ausgebucht. DER Touristik plant nach dem 21. Juni 2020 wieder einen normalen Reisebetrieb auf die Balearen aufzunehmen.

Reisende, die bereits vor der Coronakrise ihren Urlaub auf die Balearen gebucht und nicht storniert haben, sollten sich am besten nochmals bei ihrem Reiseveranstalter informieren, ob die Reise stattfindet. Schauinsland-Reisen plant ab dem 15. Juni mit eigenen Mitarbeitern eine Testphase durchzuführen. Sollte diese positiv verlaufen, wird über das weitere Vorgehen entschieden.

Für wen ist der Mallorca-Urlaub geeignet?

Während eures Urlaubs werdet ihr in bestimmten Hotels untergebracht, von denen sich in Mallorca die meisten an der Playa de Palma befinden. Für alle, die eine ruhigere Zeit mit der Familie oder dem Partner verbringen möchten, bietet sich der Mallorca-Urlaub an. Die Strände sollen wieder geöffnet sein, ebenso sind Wanderungen erlaubt. Der beliebte Party-Urlaub auf dem Ballermann ist aktuell nicht möglich.

Wie hoch ist das Infektionsrisiko mit Corona im Flugzeug?

Erfahrungen mit Erkältungskrankheiten wie Grippe oder Tuberkulose gibt es bereits. Auf diese Erkenntnisse stützt sich auch Dr. Georg-Christian Zinn, Facharzt für Hygiene: "Im Flugzeug wird die Luft mehrmals pro Stunde umgewälzt und gefiltert. Deshalb ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass man als hustender Coronapatient ein gesamtes Flugzeug ansteckt", erklärt er. Neben der häufigen Filterung der Luft wirke sich laut Zinn auch die trockene Luft im Flugzeug negativ auf die Verbreitung von Viren aus.

Ein erhöhtes Infektionsrisiko sieht der Hygienearzt bei zu nahem Kontakt mit anderen Menschen: "Ich denke da an die Abstandsregeln beim Einsteigen oder bei Sicherheitskontrollen. Deshalb ist die EU dazu übergegangen, dass Schutzmasken getragen werden sollen. Wenn wir beim Flieger darauf achten, dass keine kranke Person einsteigt und wir Masken tragen, würde ich davon ausgehen, dass wir eine gewissen Sicherheit erreichen können."

Außerdem empfiehlt die EU-Behörde für Luftfahrtsicherheit und die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde die Abstandsregeln "Rahmen des Möglichen" einzuhalten. Dazu zählt z. B. dass ein Sitz pro Reihe oder jede zweite Reihe im Flugzeug freigelassen werden sollen.

Wie ist die Situation an deutschen Flughäfen?

Am 18. Juni starteten die ersten Flüge vom Flughafen in Hannover nach Mallorca. Unser Kollege Niels Kristoph war vor Ort und hat sich ein Bild von der Situation gemacht. Das ganze Interview findet ihr hier:

Hallo Niels! Du bist gerade am Flughafen in Hannover und die ersten Flieger machen sich auf den Weg nach Mallorca. Was für Leute hast du denn getroffen, die heute in den Urlaub fliegen möchten?

Flughafen Hannover - Urlaub wegen Corona
18.06.2020
Flughafen Hannover - Urlaub wegen Corona
Reinhören

Wie ist denn die Situation in den Flugzeugen? Werden die Maschinen voll besetzt?

Flughafen Hannover - Risiko in den Flugzeugen
18.06.2020
Flughafen Hannover - Risiko in den Flugzeugen
Reinhören

Und wie ist es am Flughafen? Verläuft dort alles wie immer oder bemerkst du Veränderungen zu den Zeiten vor Corona?

Flughafen Hannover - Situation am Flughafen
18.06.2020
Flughafen Hannover - Situation am Flughafen
Reinhören

Du durftest den Start des Flugbetriebs nach Mallorca jetzt miterleben. Könntest du dir vorstellen momentan in den Urlaub zu fliegen?

Flughafen Hannover - Ab in den Urlaub?
18.06.2020
Flughafen Hannover - Ab in den Urlaub?
Reinhören

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek