20. Januar 2022 – Lea Biskup
Ihr wandert durch heiße, trockene Wüsten, überquert unsere riesigen Weltmeere oder kämpft beim Bergsteigen um euer Überleben. Das klingt für euch kaum vorstellbar? Dann solltet ihr in den Podcast "Weltwach" reinhören!
Reisen in ferne Länder, unbekannte Kulturen kennenlernen, Abenteuer erleben - das klingt wie ein Traum! Miterleben können wir diesen Traum im "Weltwach"-Podcast. Hier lassen uns Reisereporter und -blogger, Wissenschaftsjournalisten und Fotografen an ihren abenteurlichen Reisen in unserer Welt teilhaben.
Hinter dem Weltwach-Podcast steckt Erik Lorenz. Er selbst ist ebenfalls Reisebuch-Autor und produziert den Weltwach-Podcast bereits seit 2017.
Aber was bedeutet "weltwach" genau? "Für mich bedeutet weltwach zu reisen, auf eine Art und Weise unterwegs zu sein, die uns dabei hilft, die Welt ein bisschen besser zu verstehen", erklärt Erik im Antenne Niedersachsen Interview. "Dabei ist es für mich wichtig, die Augen offen zu halten und zu versuchen, vorgefertigte Meinungen bis hin zu Vorurteilen, die wir alle sicherlich ein Stück in uns tragen, so weit wie möglich zu Hause zu lassen und sich unterwegs damit auseinanderzusetzen, wie ein Ort wirklich ist." Dabei bezieht sich Erik nicht nur auf die touristischen Reiseaspekte, sondern auch darauf, was es für die Menschen vor Ort bedeutet dort zu leben.
21.01.2022
Podcast-Tipp - Weltwach