16. Oktober 2020 – Lea Biskup
Der True Crime-Podcast "Morden im Norden" nimmt euch mit auf eine düstere Reise zu den aufsehenerregendsten Mordfällen Skandinaviens.
Eiskalt und düster - so kann die Landschaft Skandinaviens sein. Und auch ihre Mörder. In dem Podcast "Morden im Norden" lernt ihr die aufsehenerregendsten Mordfälle Skandinaviens kennen und taucht in die Welten von Menschen ein, deren Leben nie mehr so sein wird wie es einmal war.
Die rund 30-minütigen Folgen liefern euch einen teilweise sehr tiefen Einblick in die Leben und Geschichten der Opfer, aber auch ihrer Mörder. Jede der Folgen ist mit einer leicht düsteren Musik untermalt, was dafür sorgt, dass die Folgen beim Hören etwas mehr Konzentration erfordern, als es vielleicht bei anderen True Crime-Podcasts der Fall ist. Außerdem sorgt auch die etwas vortragende Erzählweise dafür, dass die Folgen aufmerksam verfolgt werden müssen. Gleichzeitig haben diese beiden Elemente, also Musik und Erzählweise, eine ganz besondere Wirkung: Sie ziehen euch als Podcast-Hörer in ein eigenes, kleines True Crime-Universum, das einen für de Dauer des Hörens komplett zu umgeben scheint.
Foto: Mat Hayward - stock.adobe.com
16.10.2020
Podcast-Tipp - Morden im Norden