23. Juli 2021 – Lea Biskup
"Makel" ist mehr Hörbuch als klassischer Podcast: Die fiktive Geschichte handelt von Nora, die in der Psychiatrie sitzt, weil sie einen Mord begangen haben soll. Was nicht stimmt, wie sie behauptet, doch niemand glaubt ihr. Bis sie eines Tages Besuch vom Staatsanwalt Lutz Koll bekommt, der auch an ihrer Schuld zweifelt.
Nach mehreren Jahren der Abwesenheit kehrt Nora auf die fiktive Nordseeinsel Brekum, ihre alte Heimat, zurück. Der Grund: Ein traumatisches Erlebnis mit ihrem Tauchpartner. Zurück in der Heimat trifft Nora auf ihren Vater und seine neue Geschäftspartnerin, die gemeinsam am mysteriösen Projekt "White Light" arbeiten, das das menschliche Verhalten beeinflussen und sogar ändern können soll.
Nachdem das Projekt an einem Abend vor möglichen Investoren und Partnern vorgestellt wurde, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen: Es geschieht ein Mord für den Nora angeklagt und verurteilt wird. Fälschlicherweise, wie sie behauptet, doch die Beweise sagen anderes.
Mit dieser Information beginnt auch die erste Folge von "Makel". Wir lernen Nora als Insassin der Psychiatrie auf Brekum kennen, die Besuch vom Staatsanwalt Lutz Koll erhält. Denn auch er hat Zweifel an der offiziellen Geschichte.
Foto: in-foto-backgrounds - stock.adobe.com
23.07.2021
Podcast-Tipp - Makel