Podcast-Tipp

In extremen Köpfen

Die Geschichten von Menschen hören, die in ihrem Leben vor extremen Herausforderungen gestanden und diese für sich gemeistert haben - das liefern uns die Psychologen Dr. Leon Windscheid und Linda Leinweber im Podcast "In extremen Köpfen".

Titelbild_stock_Volodymyr_Shevchuk.jpg
Foto: Volodymyr Shevchuk - stock.adobe.com

Im Podcast "In extremen Köpfen" lernen wir die unterschiedlichsten Menschen und ihre Geschichten kennen. Die Podcast-Host Dr. Leon Windscheid und Linda Leinweber sind Psychologen und nehmen uns in jeder Podcast-Folge zu einem neuen "extremen Kopf" mit.

Wie fühlt es sich an, als einer der größten Neonazis Deutschlands aus der rechten Szene auszusteigen? Was bringt einen dazu seine Überzeugung und sein Leben zu ändern? Darüber spricht Leon Windscheid mit Maik Scheffler. Und kann uns der Glaube in psychischen Krisen helfen? Und wenn ja, wie? Das möchte der Psychologe von Margot Käßmann wissen. Wie schafft man es, nach mehreren Wochen im Koma zum erfolgreichen Olympiasieger zu werden? Und nicht aufzugeben, wenn das Leben nie mehr so sein wird wie zuvor? Das möchte Dr. Windscheid von Hans-Peter Durst wissen, der nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall ein Schädel-Hirn-Trauma erlitt und im Koma lag.

Titelbild_stock_Volodymyr_Shevchuk.jpg
Foto: Volodymyr Shevchuk - stock.adobe.com
09.07.2021
Podcast-Tipp - In extremen Köpfen
Reinhören

Die Podcast-Folgen dauern zwischen 50 und 75 Minuten und erlauben uns Einblicke in extreme Lebenssituationen, die uns neue Sichtweisen einnehmen lassen.

Noch mehr Lust auf Podcasts?

Dann schaut euch hier alle unsere Podcast-Tipps an! Zur Übersicht >>>

Oder ihr hört in unsere Antenne Niedersachsen-Podcasts rein: Von Mama-Talk über Sport und Weibergeschichten bis hin zu True Crime ist mit Sicherheit für jeden von euch was dabei!

Zu den Antenne Niedersachsen-Podcasts >>>

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek