16. Januar 2023 –

Im Interview

NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten

Was in der Notaufnahme passiert, bleibt auch in der Notaufnahme - von wegen! Timm "Doppel-M" Busche und der Schollmayer haben Ann-Catherin Karg und Ralf Podszus zum Interview getroffen. Die beiden erzählen in ihrem Podcast "NotAufnahme" die lustigsten Patientengeschichten.

Podcast_NotAufnahme_Ann-Catherin-u-Ralf.jpg
Ann-Catherin Karg und Ralf Podszus vom Podcast "NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten". (Foto: Markus Linder)

Ein Penis, der in der Vase feststeckt, Kinder, die sich Knetmasse in die Ohren stecken oder der "Puffermann" - was in der Notaufnahme passiert, bleibt auch in der Notaufnahme. Das würde man zumindest denken. Doch dem ist (zum Glück) nicht so, denn sonst hätten wir nie die spektakulären Geschichten gehört, die Ann-Catherin Karg und Ralf Podszus erzählen.

Die beiden sind die Hosts des Podcasts "NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten". Wie der Name schon verrät, geht es hier nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge, sondern lustige Geschichten von Ärztinnen und Ärzten aus ihrem Alltag zwischen Notaufnahme und Krankenhaus. Zusammen haben Ralf und Ann-Catherin auch das gleichnamige Buch "NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten" mit neuen Geschichten und Ergänzungen zum Podcast veröffentlicht.

Einige ihrer lustigsten und skurrilsten Geschichten hört ihr im Interview mit und . Hier verraten die beiden auch, was sie nach wie vor in Schockstarre versetzt. Und ganz wichtig ist: Egal welche verrückten Storys Ann-Catherin und Ralf zu erzählen haben, am Ende gilt: Einfach nicht (nach)machen!

Podcast_NotAufnahme_Ann-Catherin-u-Ralf.jpg
Ann-Catherin Karg und Ralf Podszus vom Podcast "NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten". (Foto: Markus Linder)
16.01.2023
NotAufnahme - Die lustigsten Patientengeschichten
Die Podcast-Hosts Ann-Catherin Karg und Ralf Podszus im Interview mit Timm "Doppel-M" Busche und dem Schollmayer.
Reinhören

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek