01. Juli 2025 – Fynn Köhler (deaktiviert)

Alltagshelfer KI

So rockt ihr mit KI den Alltag!

Was soll ich heute essen? Und was brauche ich dafür? Hatte ich nicht diese Woche noch einen Arzttermin? — Fragen über Fragen. Wie gut das es mittlerweile KI gibt die euch diese Sorgen nehmen kann. Wir zeigen euch wie ihr KI nutzt, um euren Alltag zu erleichtern.

KIfuerdenAlltag
KI kann uns vieles im Alltag abnehmen. Auch wenn nicht mehr viel im Kühlschrank ist, findet die KI die passenden Rezepte

Der Alltag ist stressig und die Zeit ist knapp – aber eines ist gewiss: der Haushalt. Wer seine rare Freizeit nicht dem Schreiben von Einkaufslisten oder dem Planen von Terminen opfern will, der hat die Möglichkeit, sich von Künstlicher Intelligenz (KI) Unterstützung zu holen. Doch wie funktioniert das?

Speiseplan von ChatGPT

Wer sich die tägliche Frage „Was essen wir heute?“ nicht mehr stellen möchte, kann eine KI, wie zum Beispiel Chat GPT, um Rat bitten. Sagt der KI einfach alles, was sie wissen muss, damit sie euch ein paar Vorschläge für die kommende Mahlzeit kreieren kann. Frühstück oder Abendessen? Irgendwelche Allergien? Bitte keine Oliven?! Schreibts rein! Wenn ihr mit den Antworten zufrieden seid, könnt ihr euch auch direkt eine Einkaufsliste mit den entsprechenden Zutaten schreiben lassen.

Manchmal ist es aber auch so, dass schon einige Zutaten im Haus sind, die vielleicht auch in nächster Zeit verbraucht werden müssen. An dieser Stelle kann die KI euch vorschlagen, wie ihr diese Lebensmittel verwenden könnt.

Prüft die Rezeptvorschläge trotzdem nochmal auf Richtigkeit. KI kann Fehler machen und ihr wollt ja keine Schokolade in der Lasagne. 😉

Nicht nur Essensplan und Co., sondern auch Urlaub: Wie euch KI bei der nächsten Reiseplanung unterstützen kann, zeigen wir euch in diesem Artikel:

Traumurlaub? Die KI macht's!

Mit KI den Alltag erleichtern

Auch zahlreiche andere Dinge geistern uns tagtäglich durch den Kopf. Da kommt die KI sehr gelegen. Dabei gibt es unterschiedliche KI-Tools, die jeweils verschiedene Schwerpunkte haben. Familymind beispielsweise ist eine KI, die mit dem Ziel entwickelt wurde, den mentalen Stress innerhalb der Familie zu reduzieren. Sie kann daher dabei helfen, To-Do-Listen zu erstellen und Termine zu organisieren.

Für den kontrollierten Umgang der Kinder mit Medien eignen sich KI-Tools wie zum Beispiel Google-Familylink. Hiermit habt ihr die Mediennutzung der Kiddies voll im Blick und spart euch am Ende wahrscheinlich einige Kopfschmerzen. Und falls ihr ein gutes Profilbild für LinkedIN oder eine Bewerbung braucht, könnte PFPMaker etwas für euch sein. Einfach ein Bild von euch hochladen und die KI erstellt euch euer passendes Profilbild für jeden Anlass. Die extra professionellen Bilder verstecken sich hier aber leider hinter einer Pay-Wall.

Wo KI sonst noch im Haushalt auftaucht

Schon etwas länger in deutschen Haushalten zu Hause, aber dennoch nennenswert, ist an dieser Stelle all jene Technik, die mit KI zusammenarbeitet. Sei es die Alexa, Google Home oder andere Smart Assistenten. Auch auf den sozialen Netzwerken arbeitet die KI im Hintergrund fleißig mit. Wie sonst sollten Meta und Co. wissen, das ihr Katzenvideos mit roten Katzen lieber mögt als mit weißen? Ebenfalls euer Streamingdienst des Vertrauens findet dank KI den richtigen Film für euch!

Mal offensichtlicher, mal im Hintergrund — KI begegnet uns schon jetzt an vielen Stellen im Alltag und kann uns an der einen oder anderen Stelle auch erheblich helfen.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek