25. April 2025 – Fynn Köhler
Gamer aufgepasst!
Nintendo Switch 2 kommt im Juni
Nintendos neue Hybrid-Konsole kommt – mit mehr Power, besserem Display, smarteren Controllern und neuen Games. Was euch die Switch 2 für 470 Euro bietet, welche Klassiker aufpoliert zurückkehren und warum "Mario Kart World" ganz anders wird als je zuvor – hier der Überblick.
So sieht sie aus, die neue Switch 2: Etwas weniger bunt, größer und drinnen steckt neue Hardware. , Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Die neue Nintendo-Konsole erscheint zunächst in der bekannten Neon-Rot/Blau-Farbvariante und kostet rund 470 Euro – und somit deutlich mehr als die Switch (330 Euro zum Launch 2017). Auch ein Bundle mit Mario Kart World zum Preis von ca. 509,99 Euro wurde angekündigt. Vorbestellungen sind seit dem 8. April möglich; in Europa war das für interessierte Fans zunächst per Einladung im My Nintendo Store möglich.
Neue Controller und Funktionen
Die Switch 2 ist deutlich leistungsstärker als das Vorgängermodell. Ein neuer Spezialchip von Nvidia sorgt für etwa zehnmal mehr Rechenleistung. Dadurch werden moderne Features wie DLSS (für schärferes Bild dank KI-Upscaling) und Raytracing (realistische Lichteffekte) möglich. Das Display wächst auf 7,9 Zoll, bietet jetzt Full-HD-Auflösung (1920x1080) und zeigt Inhalte mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Nintendo setzt bewusst auf ein hochwertiges LCD statt OLED, da nur so HDR10 für kräftigere Farben unterstützt werden kann. Am Fernseher liefert die Konsole bis zu 4K bei 60 fps.
Und auch die Joy-Con-Controller wurden überarbeitet: Sie docken jetzt magnetisch an und verfügen über verbesserte Sticks und größere Schultertasten. Ein neuer "C-Knopf" ermöglicht direkten Zugriff auf "GameChat" – Nintendos eigene Sprachchat-Funktion. Dafür ist ein Mikrofon direkt in der Konsole verbaut und optional kann eine Kamera für Videochats angeschlossen werden. Mit "GameShare" lassen sich Spiele lokal teilen, selbst wenn nicht jeder Spieler das Spiel besitzt. Auch zwischen Switch 1 und 2 soll das in bestimmten Fällen möglich sein.
Ein ganz neues Feature erweitert die Spielmöglichkeiten mit den Joy-Con-Controllern. Denn jetzt können die Controller mit der farbigen Seite nach unten wie eine Maus benutzt werden. Das zeigt sich vorrangig in Shootern oder Spielen wie dem neuen "DragxDrive", bei dem man sich mit dieser Funktion fortbewegen muss. Aber auch ohne dieses Feature machen die neuen Controller einen soliden Eindruck. Sie lassen sich einfach bedienen und die Handhabung ist sehr natürlich. Dadurch steigt der Immersionsfaktor beim Spielen, auch durch das überarbeitete Vibrationsfeedback. Ob mit Mausfunktion oder klassischer Steuerung: Das Spielen macht Spaß!
Wie beim Vorgänger kann jeder einzelne Joy-Con auch als Controller für Mehrspieler-Partien genutzt werden. , Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Speicher und Kompatibilität
Die Switch 2 kommt mit 256 GB internem Speicher – ein klarer Fortschritt gegenüber den 32 GB der ersten Switch. Neu ist die Unterstützung für microSD-Express-Karten, die deutlich schneller arbeiten. Alte microSD-Karten funktionieren nicht mehr. Nintendo bietet aber ein Übertragungstool an, mit dem sich Spielstände und Inhalte von der alten Switch übertragen lassen. Besonders erfreulich: Fast alle alten Switch-Spiele sind mit der neuen Konsole kompatibel. Einige Top-Titel erhalten sogar Grafik-Upgrades, darunter die beiden "The Legend of Zelda"-Teile "Breath of the Wild" und "Tears of the Kingdom".
Welche Spiele sind dabei?
Zum Verkaufsstart erscheint "Mario Kart World", das auf ein neues Open-World-Konzept setzt: Spieler fahren frei durch verschiedene Regionen mit Wetterwechseln, Tag-Nacht-Zyklen und bis zu 24 Teilnehmern pro Rennen. Neben Mario Kart erscheinen auch "Metroid Prime 4: Beyond", das Jump'n'Run "Donkey Kong: Bananza" und eine technisch angepasste Version von "Elden Ring". Weitere Spiele wie "Hyrule Warriors: Age of Imprisonment" und "Hollow Knight: Silksong" folgen im Laufe des Jahres. Insgesamt sollen zum Start über 50 Titel verfügbar sein.
Das Spiel "Donkey Kong: Bananza" soll zum Verkaufsstart der Switch 2 verfügbar sein. (Foto: Antenne Niedersachsen/Fynn Köhler)
Mit der Switch 2 bringt Nintendo eine rundum verbesserte Hybrid-Konsole. Leistungsstarke Technik, ein besseres Display, überarbeitete Controller und neue Online-Funktionen wie GameChat und GameShare sollen das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben. Auch der Software-Support stimmt: Neben neuen Exklusivtiteln sind viele Klassiker kompatibel und teilweise aufgewertet. Der Juni 2025 dürfte für Nintendo-Fans ein echter Höhepunkt werden.