13. Juni 2023 –

Last-Minute Urlaubstipps

Wie spontan seid ihr?

Entdeckt die besten Last-Minute-Tipps für den spontanen Urlaub! Preiswerte Reiseziele wie Türkei, Bulgarien und Tunesien sind noch buchbar. Erfahrt, wie viel ihr dieses Jahr bei Last-Minute-Angeboten sparen könnt und wo die besten Deals zu finden sind. Außerdem gibt's noch einen echten Geheimtipp für traumhaften Last-Minute Urlaub und wir übersetzen für euch die Geheimsprache der Reisekataloge!

AdobeStock_25531212.jpeg
Foto: simoneminth - stock.adobe.com

Spontan in den Urlaub? Wir haben für euch die die besten Last-Minute-Tipps von unserem Reise-Experten Matthias Bredau von atw-reisen aus Hannover:

Welche Reiseziele kann ich dieses Jahr noch gut auf die „letzte Minute“ buchen?

Preislich sind die Türkei, Bulgarien und Tunesien noch gut buchbar. Albanien als Geheimtipp hat insgesamt auch sehr gute Preise, hier kann aber das eh schon knappe Flugangebot der Knackpunkt sein. In Griechenland kann man evtl noch ganz kurzfristig Glück haben.

Wie viel spare ich dieses Jahr bei den Last-Minute-Angeboten?

Schwer zu sagen, da allein durch die geringeren Flugkapazitäten die Veranstalter auf Langfristbuchungen gesetzt haben. Außerdem gibt es nach 2 ½ Jahren Pandemie immer noch Nachholbedarf, so dass derzeit die höheren Preise oft trotzdem in Kauf genommen werden. Die Flugkapazitäten wurden zwar noch ein wenig aufgestockt, aber auch Fluggesellschaften, Hotels und Veranstalter müssen nach diesen 2 ½ Jahren wieder Geld verdienen (trotz Hilfen)

Wie finde ich die besten Last-Minute-Angebote? Gibt es bestimmte Websites oder Plattformen, die Du empfehlen kannst?

Auf den gängigen, bekannten Websites kann man sich einen ersten guten Überblick verschaffen. Allerdings würde ich einen guten persönlichen Reiseberater oder Reiseberaterin zur Suche und Buchung hinzuziehen/beauftragen. Gute Reisebüros und ReiseberaterInnen kosten nicht extra, kennen sich im Reisedschungel aus, finden idR das Beste Angebot und ersparen dadurch wertvolle Zeit.

Gibt es bei den Last-Minute-Urlaubszielen einen Geheimtipp?

Besonders schön: Albanien und Montenegro werden zwar nach und nach immer beliebter. Beide Länder sind aber noch überhaupt nicht überlaufen und haben traumhafte Ecken

Besonders günstig: Wenn man nicht unbedingt fliegen will oder muss dann ist Polen und das südliche Osteuropa eine sehr gute Adresse. Bei Flugreisen ist Tunesien derzeit preislich am preiswertesten. Auch Hotels in kleineren Touristenregionen in Spanien – abseits des Massentourismus – haben derzeit sehr gute Preise. Insgesamt kann man sagen, wer flexibel ist (auch vom Abflughafen) kann immer mal einen besseren Preis finden.

Wir erinnern uns noch alle an die langen Warteschlangen auf den Flughäfen. Ist es dieses Jahr entspannter oder sollte man wieder min. 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein?

Die Lage hat sich etwas entspannt, allerdings haben auch die Flughäfen in allen Bereichen noch mit Personalproblemen zu kämpfen. In den Sommerferien sind Reisende wieder geballter unterwegs, so dass es durchaus immer mal wieder zu Engpässen kommen kann. Ich rate zu 2 ½, besser 3 Stunden. 4-5 Stunden – wie es zwischendurch auch mal ratsam war – sind aber nicht mehr nötig.

Auf die "Geheimsprache" der Reisekataloge achten!

Wer die Geheimsprache der Reisekataloge versteht, wird in den Ferien auf weniger Überraschungen stoßen. Hier eine Übersetzung der wichtigsten Phrasen:

  • Landesüblich: Nicht mit eigenem Standard vergleichbar bzw. nicht das erwarten, was man in Deutschland bzw. Mitteleuropa gewohnt ist. (In anderen Ländern wird evtl. weniger Wert auf Ausstattung gelegt).
  • Aufstrebende Gegend: Es entsteht ein neuer Ort. Die Urbanisation ist vermutlich noch im Aufbau, es kann drumherum also gebaut werden.
  • Kurzer Weg zum Strand: Ohne Angabe, ob zu Fuß oder mit Bus/Auto kann es alles sein. Am besten kurz bei Google Maps nachschauen.
  • Lebhafter Ort: hier wird es vermutlich laut. Partys, Bars, viel Verkehr
  • Direktflug: Heißt nicht Non-Stop – hier kann eine Zwischenlandung erfolgen. Zum Beispiel um aufzutanken oder Gäste bei einem Zwischenziel rauszulassen.
  • Familiär: Beschreibung wird häufig für kleinere Häuser gewählt. Hier darf nicht unbedingt mit allerhöchstem Service, Komfort oder modernster Ausstattung gerechnet werden.
  • Internationale Küche: Meist ein Speisenangebot, wo jeder etwas findet – mit vielen einheimischen Spezialitäten auf dem Teller sollte jedoch nicht gerechnet werden.
  • Kurzer Transfer zum Flughafen: Hotel ist nah am Flughafen und es darf mit Fluglärm gerechnet werden
  • Ruhige Lage: Bars, Tavernen, Restaurants findet man eher nicht in der Umgebung. Auch die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann daher schlecht sein und ein Mietwagen ist zu empfehlen
  • Unaufdringlicher Service: wenig Personal für die Anzahl möglicher Gäste. Hier kann man z.B. länger auf sein Getränk oder Essen warten
undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek