Im Herbst wird es durch Witterung, Wildwechsel und Dunkelheit gefährlicher auf den Straßen. Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, haben wir hier Tipps für euch, die euch sicher durch den Herbst bringen.
Ist ausreichend Frostschutzmittel vorhanden? Ist die Profiltiefe eurer Autoreifen ausreichend und sind eure Winterreifen noch lange genug haltbar? Gerade in der Herbst- und Winterzeit ist es wichtig, dass euer Auto entsprechend ausgerüstet ist, damit ihr sicher durch die dunklen Monate kommt.
Lippenpflege für die Autotüren
Bei Minusgraden ist es dem ein oder anderen von euch vielleicht schon passiert: Die Autotüren sind zugefroren. Sie dann wieder aufzukriegen, kann in einem regelrechtem Kampf enden. Damit euch das nicht mehr passiert, haben wir einen ganz einfachen Trick für euch. Cremt die Gummis eurer Autotüren mit einem Lippenpflegestift ein. Wie genau ihr dabei vorgehen solltet, zeigen euch Sabrina und Verkehrs-Kai im Video.
Frostschutzmittel
Ganz wichtig für euer Auto in der Herbst- und Winterzeit: Frostschutzmittel. Wie ihr es richtig verwendet, seht ihr im Video.
Profiltiefe und DOT-Nummer
Wichtig für eine sichere Fahrt sind die Autoreifen. Ist das Profil noch tief genug? Sind die Reifen noch lange genug haltbar? Das könnt ihr ganz einfach selbst überprüfen.
Gefahr durch Wildwechsel
Gerade nach der Zeitumstellung Ende Oktober steigt die Gefahr für Wildunfälle. Plötzlich stehen ein Reh oder ein Keiler auf der Straße und es reicht nicht mehr zum Bremsen. Wie ihr nach einem Wildunfall vorgeht und wer den Schaden zahlt, erfahrt ihr hier.