13. März 2019 – Lea Biskup
Unter #trashtag macht aktuell die wohl umweltfreundlichste Challenge überhaupt die Runde. Unter dem Hashtag räumen Menschen auf der ganzen Welt in der Natur auf und posten die Ergebnisse in den sozialen Netzwerken. Ziel ist es, unsere Welt ein Stückchen sauberer zu machen und von unserem Müll zu befreien.
Auf Instagram oder Twittter tauchen unter #trashtag Vorher-nachher-Bilder von Orten auf, die erst vollgemüllt waren und dann aufgeräumt. Gestartet hat vermutlich Instagram-Nutzer @thescientistfacts die Challenge. Er stellt die Challenge an "alle gelangweilten Teenager": Sie sollen ein Foto von einem Ort machen, der aufgeräumt werden muss. Dann sollen sie diesen Ort aufräumen, den sauberen Ort fotografieren und das Foto posten.
Menschen auf der ganzen Welt posten mittlerweile unter #trashtag Bilder von aufgeräumten Orten.
Das Tolle an der Aufräum-Challenge ist, dass sie der Umwelt hilft und auch unser Bewusstsein für den Müll und die Umweltverschmutzung schärft. Egal ob es für Teilnehmer darum geht, die meisten Müllberge für ein cooles Foto abzufotografieren oder zu zeigen, wie toll die Landschaft aufgeräumt aussehen kann - das Schönste ist, dass unsere Umwelt davon profitiert.
Mitmachen lohnt sich!
Wie sieht es in eurem Park um die Ecke aus oder auf eurem Weg zur Arbeit? Schickt uns eure Bilder zu #trashtag an studio@antenne.com! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch Niedersachsen aufzuräumen und unserer Umwelt zu helfen!