03. Dezember 2019 – Tamara Beck (deaktiviert)

Pollenflug

15 Tipps und Tricks gegen Heuschnupfen

Während sich viele Menschen freuen, dass die Sonne lacht und die Blumen blühen, bricht für Allergiker die wohl anstrengendste Jahreszeit an. Mit diesen Tipps wird's zumindest nur halb so schlimm...

Heuschnupfen Tipps_ergebnis.jpeg
Foto: Sandor Jackal - stock.adobe.com

Kaum wird es auch nur ein bisschen wärmer, schon kribbelt es in der Nase und die Augen jucken. Die Behandlung von Allergien ist aber oft langwierig. Wie ihr euren Heuschnupfen schnell loswerdet, haben wir in unseren Tipps zusammengestellt.

Pollen aus dem Weg gehen

  • Fenster geschlossen halten, die Haare vor dem Schlafen waschen und Kleidung nicht draußen waschen oder im Schlafzimmer ablegen.
  • Sport und Alkohol im Freien meiden: Beides kurbelt die Durchblutung an und verschlimmert die Reaktion auf Pollen.
  • Pollenschutzgitter für Fenster bzw. -filter für die Autolüftung sperren die lästigen Allergiebringer aus.

Bei Schnupfen und Niesen

  • Einmal am Tag eine Nasenspülung mit Salzwasser machen. Das spült die Pollen aus und desinfiziert die Nasenschleimhaut.
  • Bei rauer Nase hilft eine Salbe mit dem Wirkstoff Dexpanthenol. Übrigens: Herkömmliches Nasenspray hilft bei Allergie nicht.
  • Fünf Globoli Sabadilla D6 helfen gegen Juck- und Niesreiz.

Bei Kopfschmerzen

  • Zwei Tropfen Pfefferminzöl auf Schläfen, der Nase und im Nacken verreiben.
  • Fünf Minuten einen nassen, kalten Lappen in den Nacken legen.
  • Kaltes Wasser ins Gesicht schütten. Der Kälteschock bringt den Kreislauf in Schwung.

Bei Problemen mit den Augen

  • Bei empfindlicher Bindehaut solltet ihr eine Sonnenbrille tragen, die an den Seiten gut abschließt
  • Eine mit Gel gefüllte Kühlbrille verwenden.
  • Gegen den Juckreiz einen feuchten, nassen Lappen auf die Augenpartie legen.
  • Zwei Teelöffel Augentrostkraut, mit 300 ml Wasser aufkochen und fünf Minuten ziehen lassen. Ein Tuch darin tränken und abgekühlt 15 Minuten auf die Augenlider legen.

Bei Schlappheit/ Müdigkeit

  • Einen Ginsengaufguss machen. Ungefähr drei Gramm davon in ein Liter gekochtes Wasser legen, ziehen lassen und über den Tag verteilt trinken.
  • Eine Duftlampe mit drei Tropfen Fichtennadel- oder Basilikumöl befüllen.

Außerdem könnt ihr euch mit der Pollen-App informieren, wie stark die Belastung in eurer Region in der nächsten drei Tagen sein wird. Hier findet ihr die Links zur App in Google Play und iTunes.

Mit diesen kleinen Kniffen könnt hoffentlich auch ihr die Sonne in vollen Zügen genießen.

Müdigkeit Heuschnupfen_ergebnis.jpeg
Foto: benik.at - stock.adobe.com

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek