31. Januar 2020 – Tamara Beck (deaktiviert)

Smileys, Tiere und co.

Die neusten Emojis für 2020

Alle kennen sie, fast alle lieben sie: Emojis! Die Bildchen können uns die Kommunikation bei WhatsApp und Co. vereinfachen und das Gespräch unterhaltsamer machen. Hier für euch die neusten Emojis und was es mit ihnen auf sich hat.

Emojis_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Nach mehreren Auswahlverfahren steht die finale Liste für das Unicode-Konsortium fest: 117 neue Emojis finden 2020 de Weg auf eure Tastatur. Sie sollen Gefühle, Handlungen und Gegenstände darstellen. Obwohl die Auswahl schon riesig ist, gibt es immer wieder neue Einfälle, die in die beliebten Textzeichen umgesetzt werden. Dabei geht es immer mehr über die normale Smiley-Vorlage mit dem gelben Gesicht hinaus.

Diese Emojis gibt's 2020

Was Personen oder Figuren angeht, werden auch die letzten Klischees gebrochen: Nun halten auch Männer mal ein Baby im Arm oder geben das Fläschchen.

Auch die Braut ist für das männliche Geschlecht verfügbar. Ebenso findet ihr den Bräutigam auch in weiblicher Person. Eine eindeutige Geschlechtsbezeichnung haben die Emojis nicht, sondern werden rein als "Person" bezeichnet. Dafür gibt es jetzt aber auch das Transgender-Zeichen sowie die entsprechende Flagge. Das Thema Genderneutralität wird auch in der Welt der Emojis wichtiger.

Von der Schweiz bis nach Italien

Für viele sicher unverständlich: Es gibt ein Fondue-Emoji in verschiedenen Varianten, darunter auch das Schweizer Käse-Fondue mit der abgebildeten Flagge. Aber kein Emoji für das mindestens genauso beliebte Raclette. Dafür könnt ihr aber Bubble-Tea, Oliven, Paprika oder auch Heidelbeeren in eure Chatverläufen einfügen.

In der Tierwelt habt ihr jetzt ein weiteres Spektrum an Insekten und anderen Tierarten zur Verfügung. Neben Kakerlake und Wurm könnt ihr euch an Eisbären, Bibern oder Mammuts bedienen. Für Freitag den 13. kann es jetzt auch mal eine schwarze Katze für die Liebsten sein.

Ein kleines Highlight, besonders für die Italiener unter uns: die berühmte Handgeste der Südländer soll auch als Emoji kommen. Dabei werden einfach alle Finger in der Mitte zusammengekniffen und ergeben die typische Handgeste, die oft während des Sprechens bei Italienern zum Einsatz kommt.

Ihr merkt also – es gibt einige Updates in der Emoji-Welt. Geplant ist, dass die neuen Emojis in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf allen Smartphones verfügbar sein werden. Zur genauen Übersicht kommt ihr hier.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek