40 Jahre Star-Wars
9 Star-Wars-Fakten, die ihr bisher noch nicht kanntet
Am 25. Mai feiert die Star Wars Saga Geburtstag. Vor 40 Jahren kam der erste Film in die Kinos und setzte neue Maßstäbe. Wir haben neun interessante Fakten aus 40 Jahren Star-Wars-Geschichte für euch gesammelt.
Foto: picture-alliance/ dpa
Star Wars hat die Filmgeschichte revolutioniert. Star Wars revolutionierte die Tricktechnik. Die inzwischen sieben Star-Wars-Filme der Saga spielten über sechs Milliarden Dollar ein. Die Filmmusik von John Williams kennt jeder. Star Wars war Ende der siebziger ein unfassbarer Erfolg und ist es noch heute. Im Dezember kommt der nächste Filme (Episode VIII - Die letzten Jedi) in die Kinos. Episode IX ist für Mai 2019 angekündigt. Star Wars ist in aller Munde - aber einige Fakten kennt ihr vielleicht noch nicht. Diese hier zum Beispiel...
Fakt 1: Nur 10.000 US-Dollar für Harrison Ford
Das waren noch Zeiten. Da wird Star Wars ein internationaler Blockbuster mit Millioneneinnahmen. Und einer der Hauptdarsteller bekommt einen vertraglichen "Hungerlohn". Tatsächlich gab's für Harrison Ford alias Han Solo gerade mal 10.000 US-Dollar Festgehalt. Das hat sich dann später verändert... deutlich verändert.
Fakt 2: Jar Jar Binks stirbt
Viele Fans wünschen dieser nervigen Figur seit ihrem ersten Erscheinen in Episode I den schnellen Tod. Und tatsächlich wurde eine Szene gedreht, in der es mit dem Typen zu Ende geht. Doch in den Film hat sie es nicht geschafft. Nach heftiger Kritik eingefleischter Star-Wars-Fans spielte Jar Jar Binks in den späteren Filmen dann aber keine (große) Rolle mehr. Für alle Jar-Jar-Hater hier der Sturz in den Tod...
Fakt 3: Ein Darth Vader - Sieben Personen
Wieviele Schauspieler braucht man, um Darth Vader zu spielen? Die Antwort: 7.
1. Jake Lloyd (Junger Anakin Skywalker)
2. Hayden Christensen (Anakin Skywalker)
3. David Prowse (Körper im Darth-Vader-Anzug)
4. Bob Anderson (Schwertkampf-Double)
5. Sebastian Shaw (Darth Vaders Gesicht ohne Maske in Episode VI)
6. Spencer Wilding (Körper in Rogue One - A Star-Wars-Wars-Story)
7. James Earl Jones (Stimme)
Fakt 4: Damen-Rasierer als Kommunikator
Der Kommunikator von Qui-Gon Jinn in Episode I ist eigentlich ein ganz simpler Damen-Rasierer von Gilette - nur ein bisschen aufgepeppt. Glaubt ihr nicht? Ist aber so: Hier das Beweisbild...
Fakt 5: Ewoks statt Wookies
In Episode VI sollte der Endkampf auf dem Mond Endor eigentlich von Wookies bestritten werden. George Lucas ließ die Idee aber fallen, da Chewbacca bereits als zu technisch versiert eingeführt worden war - er wählte also eine neue Spezies - die kleinen kuschligen Ewoks.
Fakt 6: Hää? Ewoks?
Wirklich wahr: Das Wort "Ewok" wird in keiner Star-Wars-Episode ausgesprochen.
Fakt 7: Zu welcher Spezies gehört Yoda?
Niemand weiß, welcher Spezies Yoda angehört. Sie wird nämlich in keiner einzigen Episode erwähnt...
Foto: picture-alliance/ dpa
Fakt 8: Star-Wars in den Musik-Charts
1977 war Star-Wars auf dem ersten Platz der Musik-Charts - zwei Wochen lang! Meco machte aus der Pop-Version des Star-Wars-Themas aus Episode IV einen Remix. Hier könnt ihr euch den Song anhören... :-)
Fakt 9: Der Mann mit den meisten Film-Auftritten in Star Wars - mit weitem Abstand
Was denkt ihr, wer die meisten Auftritte in allen Star-Wars-Filmen hatte? Der Typ heißt Temuera Morrison. In Episode II spielt er den Kopfgeldjäger Django Fett, der die Vorlage für die spätere Klonarmee lieferte. Deshalb trägt jeder Klonkrieger in den Episoden II und III Morrisons Gesicht - und das waren wirklich viele... sehr viele.
Vorgeschmack auf "Episode VIII - Die letzten Jedi"
Der neue Film wird im Dezember erscheinen. Der erste Trailer versetzt die Star-Wars-Fans in aller Welt bereits jetzt in Vorfreude.
Noch mehr Star-Wars-Fakten gibt's bei www.moviepilot.de.