Lebensmittel

10 Tipps, um weniger Essen wegzuwerfen

Jeden Tag landet Essen im Müll. Dabei gibt es ganz viele Mittel und Wege, Essen länger haltbar zu machen. Wir haben euch die besten Tipps zusammengestellt, um weniger Essen wegzuwerfen.

117218066_ergebnis.jpg
Foto: pa/obs Wort & Bild Verlag - Seni

Viele kennen das Wegwerf-Problem: Jeden Tag werfen wir Lebensmittel weg, die eigentlich noch gut sind. Laut einer Studie wir in Deutschland im Jahr 82 Kilo Lebensmittel in den Müll. Sehr viel von dem, was wir in den Müll werfen, ist noch genießbar und kann anderweitig verwertet werden können. Wir haben für euch die besten Tipps zusammen gestellt, mit denen ihr zum Beispiel Essen länger haltbar machen könnt.

Eier bleiben drei bis vier Wochen länger frisch, wenn man sie mit etwas Speiseöl einreibt, bevor sie in den Kühlschrank kommen.

98371077_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance / Marcel Kusch/


Avocados werden schnell bräunlich, wenn sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Das passiert nicht so schnell, wenn ihr sie zusammen mit Zwiebeln aufbewahrt. Der Schwefel, der in den Knollen enthalten ist, hindert die Avocado daran, braun zu werden.


Knoblauch und Zwiebeln bleiben länger frisch, wenn ihr sie dunkel lagert. Zum Beispiel in Papiertüten mit Löchern - dort sind sie vor dem Tageslicht geschützt und bekommen genug Luft

.

13619794_ergebnis.jpg
Foto: picture-alliance/ dpa


Oft braucht man nur ein bisschen Zitronensaft. Ist die Zitrone aber einmal angeschnitten, wird sie schnell trocken oder gar schlecht. Wenn ihr allerdings mit dem Zahnstocher ein kleines Loch in die Schale stecht, könnt ihr genau so viel herauspressen, wie ihr braucht. Auf das kleine Loch klebt ihr ein kleines Stück Klebestreifen und legt die Zitrone in den Kühlschrank.


Auch Reste in Senf- und Mayonnaise-Gläsern sind viel zu schade zum Wegwerfen. Wenn ihr aber Salz, Pfeffer, Essig und Öl ins Glas gebt und das Ganze einmal kräftig schüttelt, habt ihr ein tolles Salatdressing.

AdobeStock_105550845_ergebnis.jpeg
Foto: womue - stock.adobe.com


Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum welken schnell. Wenn ihr sie zusammen mit ein bisschen Olivenöl als Eiswürfel einfriert, schmecken die Kräuter wie frisch vom Markt.


Stellt man die Ananas auf den Kopf, bleibt sie länger frisch. Der Zucker wirkt nämlich konservierend und der setzt sich durch das Umdrehen nicht auf den Boden ab, sondern verteilt sich in der ganzen Ananas.

AdobeStock_204032749_ergebnis.jpeg
Foto: Leonid Nyshko - stock.adobe.com


Bananen werden schnell braun und matschig. Damit das nicht so schnell passiert, umwickelt ihr einfach den Strunk mit Plastik, dann bleiben sie länger frisch.


Kaffeesatz müsst ihr nicht direkt in die Tonne werfen. Der eignet sich nämlich sehr gut als Pflanzendünger. Die Nährstoffe im Kaffeepulver tun den Pflanzen gut.

AdobeStock_87334277_ergebnis.jpeg
Foto: titipong8176734 - stock.adobe.com


Spargel hält sich etwas länger, wenn ihr ihn in euch feuchtes Tuch einwickelt. Das gleiche gilt übrigens auch für Salat und Möhren.


undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek