Schaumburg

Schaumburg will als Wasserstoff-Region nach vorne kommen

Für Strom, Wärme oder Antriebe – umweltfreundlich erzeugter Wasserstoff könnte ein Energieträger der Zukunft werden. Der Landkreis Schaumburg will ganz vorn dabei sein.

Wasserstoff.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Schaumburg setzt auf Wasserstoff. Der Landkreis im Weserbergland, der als einzige Region Niedersachsens in das Wasserstoff-Förderprogramm des Bundes aufgenommen wurde, will führend bei Herstellung und Nutzung des Energieträgers werden. "Für uns ist das eine große Chance", sagte Masterplan-Manager Horst Roch.

Nach Einschätzung von Landrat Jörg Farr (SPD) könnte die Technologie für die ländlich und mittelständisch geprägte Region zu einem wichtigen wirtschaftlichen Standbein werden.

Der aus Ökostrom gewonnene "grüne Wasserstoff" hat aus der Sicht von Experten für die Energiewende großes Potenzial. Er unterscheidet sich vom "grauem Wasserstoff", der aus fossilen Rohstoffen wie Erdgas generiert wird.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek