02. September 2021 – Lea Biskup
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021 ist online. Mit der Online-Wahlentscheidungshilfe könnt ihr eure Standpunkte mit denen der zur Wahl stehenden Parteien und Kandidaten abgleichen.
Am 26. September 2021 steht in Niedersachsen und ganz Deutschland die Bundestagswahl an. Wenn ihr noch nicht sicher seid, wen ihr wählen möchtet, könnt ihr mit dem "Wahl-O-Maten", der Online-Wahlentscheidungshilfe, eure Standpunkte mit denen der zur Wahl stehenden Parteien und Kandidaten abgleichen.
Was ist der Wahl-O-Mat?
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das euch zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei euer eigenen politischen Position am nächsten steht. Insgesamt könnt ihr 38 Thesen mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantworten. Alle Parteien, die zur Wahl zugelassen sind, können sich am Wahl-O-Maten beteiligen. So könnt ihr als Nutzerinnen und Nutzer eure Antworten mit denen der Parteien abgleichen. Sind alle Fragen beantwortet, errechnet der Wahl-O-Mat den Grad eurer persönlichen Übereinstimmung mit den ausgewählten Parteien.