17. November 2020 – Maximilian Wilsmann (deaktiviert)
Am Dienstag hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne auf einer Pressekonferenz erklärt, dass die Landesregierung 45 Millionen Euro für weiteres Personal und Schutzmaßnahmen an Schulen bereit stellen will.
Niedersachsens Schulen ab sofort 45 Millionen Euro zur Verfügung stehen, um zusätzliche Lehrkräfte und Schutzmaterial zu finanzieren. Die GEW-Landesvorsitzende Laura Pooth begrüßt den Schritt, betont aber, dass dieser Schritt nur ein Anfang sein dürfe und auch in Zukunft mehr Personal an den Schulen nötig ist.
25 Millionen Euro für Personal
25 Millionen Euro stellt das Land den Schulen für zusätzliches Personal zur Verfügung. Davon werden 20 Millionen Euro in Personal investiert, das als zusätzliche Unterstützung, etwa bei Aufsichten oder Verwaltungsarbeiten, dienen soll. Weitere fünf Millionen Euro werden in Lehrkräfte investiert, die als Vertretung für Lehrer, die zum Beispiel zur Risikogruppe gehören, einspringen sollen.
Alle Kräfte können von den Schulen ab Dezember für ein halbes Jahr auf 450 Euro Basis angestellt werden, die Vertragsgestaltung übernimmt die Landesschulbehörde, damit der Ablauf beschleunigt wird. Mit dem Geld können 5000 zusätzliche Kräfte eingestellt werden, sodass im Schnitt jede Schule mindestens eine zusätzliche Kraft beschäftigen kann.
20 Millionen Euro für Schutzmaßnahmen
Für zusätzliche Schutzausrüstung wie Plexiglas oder Ersatzmasken sowie FFP 2-Masken für Lehrpersonal werden vom Land 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Auch Raumluftfilteranlagen dürfen von diesem Geld in Ausnahmefällen angeschafft werden, etwa wenn ein Raum innenliegend ist und nicht belüftet werden kann.