08. Oktober 2022 –
Die heftige Störung bei der Bahn in Norddeutschland ist nach Unternehmensangaben behoben. Allerdings seien noch Beeinträchtigungen im Laufe des Tages möglich, sagte ein Sprecher der Bahn am Samstagvormittag in Berlin.
+++ Update: 08.10.2022, 11:56 Uhr +++
Die heftige Störung bei der Bahn in Norddeutschland ist nach Unternehmensangaben behoben. Allerdings seien noch Beeinträchtigungen im Laufe des Tages möglich, sagte ein Sprecher der Bahn am Samstagvormittag in Berlin.
+++ Update Ende +++
Eine technische Störung führte nach Angaben der Deutschen Bahn in Norddeutschland zu einem kompletten Stillstand im Fernverkehr. Betroffen waren alle ICE- sowie IC- und EC-Züge in Norddeutschland, teilte die Bahn am Samstagmorgen mit.
"Leider kommt es zu kurzfristigen Zug- und Haltausfällen", hieß es im Internetauftritt der Bahn. Das Unternehmen empfahl Reisenden, sich kurz vor geplanten Fahrten über www.bahn.de/reiseauskunft, über die App "DB Navigator" oder telefonisch unter 030/2970 zu informieren. Auf der Bahn-Website hieß es: "Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten."
Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:
Laut der DB Fernverkehr AG sind folgende Verbindungen betroffen (letzte Aktualisierung 08.10.2022 08:55 Uhr)
- Es gibt derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von/nach Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen in/aus Richtung Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin und NRW
- Auch der ICE-Verkehr zwischen Berlin, Hannover und NRW ist eingestellt.
Im internationalen Zugverkehr gibt es folgende Einschränkungen:
- IC-Züge von/nach Berlin Richtung Amsterdam fallen komplett aus.
- IC-Züge von/nach Kopenhagen bzw. Aarhus enden/beginnen in Padborg.
Nähere Angaben über die Störung gab es vorerst nicht. Die Bahn sprach lediglich von einer "technischen Störung an der Strecke". Viele Menschen dürften auf der Fahrt ins Wochenende kalt erwischt worden sein.
(dpa)