30. August 2021 –

Autoverkehr eingeschränkt

Hannover bremst vorübergehend Autos aus - für Surfer und Musiker

Die Stadt Hannover bremst Autos in einem kleinen Teil der Innenstadt zeitweise aus, um Platz für Kultur und Freizeitangebote zu schaffen. Surfen auf einer Wasserwelle ebenso wie Konzerte oder Lesungen sollen auf dem sogenannten Kulturdreieck rund um Staatsoper, Schauspiel und Künstlerhaus möglich werden, wie die Stadt mitteilte.

Experimentierräume_in_Hannover.jpg
Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister Stadt Hannover, besucht das städtische Projekt Experimentierräume am Opernplatz. Die Stadt Hannover bremst Autos in einem kleinen Teil der Innenstadt erneut zeitweise aus, um Platz für Kultur und Freizeitangebote zu schaffen, Foto: picture alliance/dpa

Die Stadt Hannover bremst Autos in einem kleinen Teil der Innenstadt zeitweise aus, um Platz für Kultur und Freizeitangebote zu schaffen. Surfen auf einer Wasserwelle ebenso wie Konzerte oder Lesungen sollen auf dem sogenannten Kulturdreieck rund um Staatsoper, Schauspiel und Künstlerhaus möglich werden, wie die Stadt mitteilte. Seit diesem Montag bis zum 12. September gilt dafür rund um die Oper Tempo 20, Teile der Prinzenstraße, der Sophienstraße und der Landschaftsstraße sind für den motorisierten Individualverkehr nicht mehr durchgängig befahrbar. Liefer-, Linien- und Anliegerverkehre blieben jedoch erhalten, ebenso die Behinderten-Parkplätze sowie die Zufahrt zur Tiefgarage, hieß es.

"Gemeinsam mit den Menschen wollen wir erproben, wie wir die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums weiterentwickeln können", wird Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) zitiert. Es gehe darum, eine lebendige Innenstadt, hohe Aufenthaltsqualität und eine gute Erreichbarkeit in Einklang zu bringen. Dafür soll im Laufe der Woche auch eine 16 mal 11 Meter große Surfwelle auf dem Opernplatz entstehen.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek