12. Mai 2023 –
Am 15. Mai beginnt offiziell die Badesaison in Niedersachsen und Badefans dürfen sich freuen: Die niedersächsischen Badegewässer haben eine ausgezeichnete Wasserqualität.
Am 15. Mai beginnt offiziell die Badesaison in Niedersachsen. Für alle Badebegeisterten gibt es gute Nachrichten: Die Wasserqualität der niedersächsischen Gewässer ist hervorragend. "Es freut mich, dass die niedersächsischen Badegewässer eine ausgezeichnete Wasserqualität haben. Von den insgesamt 273 Badestellen sind 246 mit der Bestnote 'ausgezeichnet' und 17 mit 'gut' bewertet worden", erklärt Dr. Fabian Feil, Präsident des Landesgesundheitsamtes.
Während der gesamten Badesaison vom 15. Mai bis zum 15. September überprüfen z.B. Hygieneinspektorinnen und -inspektoren die Wasserqualität an allen Badestellen in der Region Hannover mindestens alle 30 Tage routinemäßig. Der Fokus liegt dabei auf Bakterien, die Krankheiten bei Menschen hervorrufen können. "Wir führen Messungen vor Ort durch und ermitteln etwa die Temperatur und den pH-Wert des Wassers", erklärt Marlene Graf, Leiterin des Gesundheitsamts der Region Hannover.
Bis zum 15. September werden rund 270 Badestellen in ganz Niedersachsen regelmäßig bakteriologisch untersucht. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität an allen Badestellen in Niedersachsen sind im Niedersächsischen Badegewässeratlas zu finden. Hier werden die Ergebnisse der Untersuchungen regelmäßig aktualisiert. Auf der Seite wird auch tagesaktuell informiert, wenn ein Badegewässer gesperrt werden muss, zum Beispiel durch das Auftreten von Blaualgen.
Für den Badesee gilt gleichermaßen wie für das Meer: Badegäste sollten möglichst immer bewachte Badestellen aufsuchen und auf die Strand-Sicherheitsflaggen achten. Ist an den Stationen eine gelb-rote Flagge gehisst, sind Rettungsschwimmer im Dienst. Hängt zusätzlich eine gelbe Flagge, ist das Baden und Schwimmen für unsichere Schwimmer und Nichtschwimmer gefährlich. Weht am Mast nur eine rote Flagge, sollte niemand ins Wasser. Dann besteht auch für Geübte Lebensgefahr.
(mit Material der dpa)