11. Oktober 2019 – Sidney Thorn (deaktiviert)
Heute beginnen in Nordhorn die ersten Niedersachsen-Meisterschaften im Segelkunstfliegen. Waghalsige Piloten tanzen dann mit ihren Segelfliegern durch die Luft und drehen so viele Loopings und Schrauben, wie sie können. Ein Sport für die ganz Mutigen. Das hat auch unsere Reporterin Sarah Buletta festgestellt.
An einer Leine hinter einem Motorflugzeug ging es für Antenne Niedersachsen-Reporterin Sarah Buletta hoch bis auf 1200 Meter. Dann klinkt Fluglehrer Chris den Segelflieger aus und es wird wunderbar still. Kein Motorengeräusch lenkt von der Aussicht über Nordhorn ab. Die Sicht reicht bis nach Lingen und sogar die Meyer Werft in Papenburg erscheint ganz klein am Horizont. Als Fluglehrer Chris dann zum ersten Looping ansetzt, kommt Sarah aber mit der Orientierung an ihre Grenzen. Die Hände und Füße kribbeln, die Durchblutung spielt verrückt. Während des Loopings wirkt die vierfache Erdanziehungskraft auf den Körper ein. Im Vergleich zum normalen Strecken-Flug eine absolute Herausforderung für den Kreislauf.
Der Segelflug von Sarah
Atmen nicht vergessen
Jetzt bloß nicht hyperventilieren. Immer wieder muss Chris Reporterin Sarah dazu anhalten ruhig zu atmen. Für den Notfall ist neben ihr eine kleine Plastiktüte verstaut. Die braucht sie aber nicht. Stattdessen schafft sie auch noch eine 360-Grad-Drehung und einen steilen Sinkflug. Pillepalle für den erfahrenen Kunstflieger Chris, der gar nicht genug von den Stunts bekommt. Nach einer knappen halben Stunde setzt er Sarah zuliebe allerdings doch zur Landung an.
Training ist alles